beautypg.com

Allgemeine wartung – MEDC XB15 User Manual

Page 20

background image

ALLGEMEINE WARTUNG

Xenon-Röhre entfernen/austauschen

Lösen Sie den Gewindestift (Sechskantschraubenschlüssel mit 2 mm Schraubenweite) im Deckelflansch mit drei

vollständigen Umdrehungen (nicht vollständig herausdrehen). Um Zugang zum Geräteinneren zu erhalten, lösen

Sie die Deckel- und Linsenbaugruppe mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel und nehmen Sie sie ab.

Lösen Sie die Befestigungen der Anschlussklemmen und nehmen Sie die alte Röhre heraus. Die Ersatzröhre kann

E

Nur Version mit Wandmontage
Zur Einhaltung von EN54-23:2010 muss die Rückenstrebe für die Befestigung waagerecht befestigt sein (wie
oben dargestellt). Wurde die Option zur direkten Montage gewählt, müssen die Befestigungsbohrungen sich
auf der gleichen waagerechten Ebene befinden wie die Rückenstrebe.

Alle Versionen
Bei der EN54-23-Version kann der Schutz nicht angebracht werden.

5.0 WARTUNG
Das Gerät sollte während seiner Nutzungsdauer nur wenig oder sogar keinerlei Wartung benötigen. GFK ist

beständig gegenüber den meisten Säuren, Alkalien und Chemikalien und ist ebenso beständig gegenüber

konzentrierten Säuren und Alkalien wie die meisten Metallprodukte.

Unter anormalen oder außergewöhnlichen Umweltbedingungen, wie z. B. bei Beschädigungen der Anlage oder

Unfällen, wird jedoch eine Sichtprüfung empfohlen.

Wenn das Gerät gereinigt werden muss, darf nur die Außenseite mit einem feuchten Tuch abgewischt werden,

um eine elektrostatische Aufladung zu vermeiden.

Der Austausch der Xenon-Röhre (siehe unten) kann durch geschultes Personal vor Ort erfolgen. Andere

Reparaturen dürfen nur durch Rücksendung des Geräts an MEDC oder durch eine Vertragswerkstatt für Ex-

Ausrüstungen durchgeführt werden.

Sollte ein Gerätefehler auftreten, kann das Gerät durch MEDC repariert werden. Alle Geräteteile sind

austauschbar.

Wenn Sie eine größere Menge an Geräten erworben haben, ist zu empfehlen, dass auch entsprechende

Ersatzteile zur Verfügung stehen. Bitte besprechen Sie Ihre Anforderungen mit den Spezialisten vom technischen

Vertrieb von MEDC.

jetzt eingesetzt werden (siehe die den Ersatzröhren beiliegende Installationsanleitung für Xenon-Röhren).

Nachdem die neue Röhre korrekt eingesetzt wurde, können Sie die Deckelbaugruppe wieder aufsetzen. Achten

Sie darauf, dass der Deckel vollständig festgeschraubt wurde. Um die Kompression des O-Rings zu

gewährleisten, darf der Spalt zwischen Abdeckung und Verschalung 0,2 mm nicht überschreiten. Achten Sie

beim Wiedereinbau darauf, dass die Abdeckungsdichtung korrekt in ihrer Führungsrille liegt. Ziehen Sie den

Gewindestift (Sechskantschraubenschlüssel mit 2,0 mm Schraubenweite) im Deckelflansch wieder fest an, um den

Deckel zu sichern.

6

die Eignung zur Verwendung in oberirdischen Industriezweigen kennzeichnet

Falls bei Wartungsarbeiten die Schmierung der Abdeckungs-/Linsenbaugruppe erneuert werden muss, ist ein
Schmiermittel auf PFPE (Perfluorpolyether)-Basis wie z. B. Krytox GPL203 von DuPont oder Perfluorolube 22/6 von
Performance Fluids Ltd zu verwenden, um eine Beschädigung des O-Rings zu vermeiden.

03/15

© MEDC 2015