beautypg.com

MEDC BG User Manual

Page 16

background image

09/13

© Cooper MEDC 2013

BRUCHGLASEINHEIT BG

Sicherheitsfunktion der Bruchglaseinheit BG:

'Auslösung eines Alarms nach Zerschlagen des Glases'

Architektonische Beschränkungen:

Typ A

HFT = 0

SFF = 97%

Prüfintervall =
8760 Std.
MTTR = 8 Std.

SIL3

Zufällige Hardware-Ausfälle:

!

DD

= 0

!

DU

= 5,72E-07

!

SD

= 0

!

SU

= 2,04E-05

Ausfallwahrscheinlichkeit im

Anforderungsfall:

PFD

durchschnittl.

=

2,51E-03

(Bei niedriger

Anforderungsrate)

SIL2

Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen

Ausfalls der Sicherheitsfunktion:

PFH = 5,72E-07

(Bei hoher

Anforderungsrate)

SIL2

Sicherheits-Integritätslevel – Hardware

[1]

Route 1

H

Sicherheits-Integritätslevel – System

Route 1

S

Systemfähigkeit

SC2

Erreichte SIL-Fähigkeit insgesamt

SIL 2 (Niedrige Anforderungsrate)

SIL 2 (Hohe Anforderungsrate)

r

h

c

s

e

B

e

h

c

s

i

n

o

t

k

te

i

h

c

Arc

G

B

T

I

E

H

N

I

E

S

A

L

G

H

C

U

BR

e

s

a

l

g

g

h

c

u

r

B

r

e

d

n

o

it

k

n

u

f

s

ts

i

e

h

r

e

h

c

Si

lar

A

s

es

n

in

e

g

g

n

u

s

ö

llö

s

u

'A

g

aag

lla

h

c

s

rrs

e

ZZe

h

ac

n

s

m

arrm

l

:

n

e

g

n

u

k

n

ä

r

A

p

Ty

0

=

T

HF

rv

G

g

:

G

B

ti

e

h

n

i

'

s

es

s

a

lla

Gl

s

es

dde

n

e

g

=

ll

a

v

r

e

t

n

if

ü

Pr
8760 d

St

3

L

SI

r

h

c

s

e

B

e

h

c

s

i

n

o

t

k

te

i

h

c

Arc

g

e

r

a

w

d

r

a

H

e

g

il

l

ä

f

Zu

-

s

Au

g

e

k

h

c

il

n

i

e

h

c

s

rs

h

a

w

ll

a

fa

s

Au

:l

l

a

f

s

g

n

u

r

e

d

r

o

fo

An

W

e

n

i

e

ti

e

k

h

c

il

n

i

e

h

c

s

rs

h

Wa

f

ts

i

e

h

r

e

h

c

i

S

r

e

d

s

ll

a

fa

s

Au

s

ts

i

e

h

r

e

h

c

Si

-

v

ev

l

s

ts

ä

ti

r

g

e

t

In

s

ts

i

e

h

r

e

h

c

Si

-

v

ev

l

s

ts

ä

ti

r

g

e

t

In

g :

n

e

g

n

u

k

n

ä

r

0

T

HF

%

7

9

=

F

SF

:

e

ll

ä

f

s

!

DD

0

=

!

DU

72E

5,

=

-07

m

i

t

i

e

D

PF

.

ttl

i

n

h

c

s

h

c

r

u

d

=

51E

2,

-03

r

e

g

i

r

d

e

i

n

i

e

(B

)

te

a

r

s

g

n

u

r

e

d

r

o

fo

An

n

e

h

c

il

r

h

ä

f

e

g

s

e

:

n

o

it

k

n

u

f

H

PF =

E

72

5,

-07

o

h

i

e

(B

r

he

)

te

a

r

s

g

n

u

r

e

d

r

o

fo

An

l

e

v –

e

r

a

w

d

r

a

H

]

[1

l

e

v –

m

te

ys

S

Sys

8760

.

d

St

8

=

R

T

MT

.

d

St

!

SD

0

=

!

SU

04E

2,

=

-05

2

L

SI

2

L

SI

1

e

t

u

Ro

H

1

e

t

u

Ro

S

g

ti

e

k

g

y

i

h

ä

m

e

t

s

Sy

g

L

I

S

e

t

h

c

i

e

r

Er

-

i

ti

e

k

g

i

h

g

mt

a

s

e

g

ns

L

SI

N

(

2

L

SI

(

2

2

SC

)

e

t

a

r

s

g

n

u

r

e

d

r

o

ffo

n

A

e

g

i

r

d

e

i

N

)

e

t

a

r

s

g

n

u

r

e

d

r

o

f

n

A

e

h

o

H

(

g

aufweist. Diese Form der Diagnose setzt jedoch die Durchführung eines Prüftests voraus, um die Störung zu
erkennen. Je nach Einrichtung des Systems lässt sich der defekte Widerstand nicht problemlos nachverfolgen,
wenn mehrere Bruchglaseinheiten BG im System vorhanden sind. Der Endwiderstand R2 wird verwendet, um
einen unterbrochenen Stromkreis oder einen Kurzschluss in den Versorgungsleitern zu erkennen.

Die Sicherheitsfunktion des Notrufpunkts besteht darin, einen Alarm auszulösen, wenn das Glas zerschlagen wurde.

Unter normalen Betriebsbedingungen (Kein Fehler) löst die Bruchglaseinheit BG den Alarm aus, nachdem

der Schalter durch Zerschlagen des Glases betätigt wurde.

Treten Störungen auf, kann der Fehlermodus des Bruchglases keinen Alarm auslösen. Die mit diesem

Fehlermodus verbundene Ausfallrate finden Sie in der nachstehenden Tabelle.

Bewertung der Funktionssicherheit

!

Die Bruchglaseinheit BG ist für den Einsatz in einem Sicherheitssystem vorgesehen, das den Anforderungen der
Norm IEC 61508 entspricht.

Die britische Zertifizierungsstelle „Sira Test & Certification Ltd.“ hat für den Bruchglaseinheit BG über ein
Prüfintervall von 8.760 Stunden eine FMEDA-Analyse (Failure Modes Effect and Diagnostic Analysis)
durchgeführt, um die Einhaltung der Anforderungen gemäß IEC 61508-2 zu prüfen.

Die Bruchglaseinheit BG wurde als Gerät des Typs A eingestuft.







7

This manual is related to the following products: