Exido Toaster User Manual
Page 12

12
12
EINLEITUNG
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals in Gebrauch 
nehmen, sollten Sie diese Anleitung sorgfältig 
durchlesen. Beachten Sie insbesondere die 
Sicherheitsvorkehrungen. Heben Sie die Anleitung auf, 
damit Sie bei Bedarf darin nachschlagen können.
SICHERHEITSHINWEISE
Normaler Gebrauch des Geräts
• Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts kann zu 
Verletzungen und zu Beschädigungen des Geräts 
führen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zu den in der
Bedienungsanleitung genannten Zwecken. Der 
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch den 
unsachgemäßen Gebrauch oder die unsachgemäße 
Handhabung des Geräts verursacht werden (siehe 
auch die Garantiebedingungen).
• Nur für den Anschluss an 230V/50Hz.
• Dieses Gerät eignet sich nicht für den gewerblichen 
Gebrauch oder den Gebrauch im Freien.
• Schalten Sie das Gerät immer mit der An-/Aus-
Taste ab und stecken Sie es aus, wenn es nicht in 
Gebrauch ist. 
• Bitte beachten Sie, dass das Gerät noch eine
Weile heiß bleibt, nachdem es abgeschaltet wurde. 
Lassen Sie es stets vollständig abkühlen, bevor Sie 
es weg legen oder reinigen.
• Tauchen Sie es nicht in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals
unbeaufsichtigt und achten Sie auf Kinder, die sich 
in der Nähe des Geräts aufhalten.
• Niemals Metallgegenstände unter den Grill
schieben, während der Stecker in der Steckdose 
ist. Dies kann zu Stromschlägen führen, wenn die 
elektrischen Teile berührt werden.
• Fassen Sie das Gerät niemals mit nassen oder
feuchten Händen an.
• Brotkrümel regelmäßig aus dem Gerät entfernen,
da andernfalls Brände entstehen können. Das Gerät 
niemals ohne Krümelschublade benutzen.
• Brot kann brennen. Verwenden Sie den Toaster
daher nicht in der Nähe von oder unter brennbaren 
Materialien wie Vorhängen.
Aufstellen des Geräts
• Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebene, 
trockene, stabile und hitzefeste Oberfläche.
• Stellen Sie das Gerät immer hinten auf der
Küchentheke auf und sorgen Sie für einen 
Sicherheitsabstand zu brennbaren Gegenständen 
wie Gardinen, Tischdecken usw.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe anderer
Hitzequellen aufgestellt oder aufbewahrt werden.
• Das Gerät nicht zudecken.
• Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines 
Tisches/einer Küchentheke hängen, und lassen Sie 
es nicht in die Nähe von heißen Gegenständen oder 
offenem Feuer kommen.
Kabel, Stecker und Steckdose
• Das Kabel von heißen Gegenständen und offenem 
Feuer weg halten.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist, und verwenden Sie das 
Gerät nicht, wenn dies der Fall ist, oder wenn es auf 
den Boden oder ins Wasser fallen gelassen oder auf 
andere Weise beschädigt wurde. 
• Falls Sie eine Beschädigung von Gerät oder Stecker
feststellen, muss das Gerät entsorgt oder von einer 
Fachwerkstatt repariert werden, da sonst die Gefahr 
von Stromschlägen besteht. Versuchen Sie nicht, 
das Gerät selbst zu reparieren.
• Ziehen Sie jedesmal den Stecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist oder 
gereinigt werden soll. Ziehen Sie nicht am Kabel, um 
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen 
Sie statt dessen am Stecker. 
• Das Kabel nicht um das Gerät wickeln.
• Achten Sie darauf, dass Personen nicht über das 
Kabel bzw. Verlängerungskabel stolpern können.
HAUPTBESTANDTEILE DES GERÄTS
1. Kabel
2. Heizelement
3. Rost
4. Krümelschublade
5. Display
6. Taste zum Verlängern der Röstzeit (Pfeil aufwärts)
7. Taste zum Verkürzen der Röstzeit (Pfeil abwärts)
8. Taste für Abtaufunktion
9. AN Taste
10. AUS Taste
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
Wischen Sie den Rost (3) und die äußeren Oberflächen 
des Geräts mit einem feuchten Tuch ab, und lassen Sie 
das Gerät trocknen. Schalten Sie das Gerät ein, und 
lassen Sie es den gesamten Röstvorgang ohne Brot auf 
dem Rost durchlaufen, um mögliche Ölrückstände aus 
dem Herstellungsprozess zu entfernen.
DE
