Sicherheitshinweise zu batterien, Vor der bedienung batterien einlegen / wechseln – Silvercrest Z31183 User Manual
Page 54
![background image](https://www.manualsdir.com/files/853518/content/doc054.png)
54 DE/AT/CH
5 kg
VORSICHT! Belasten Sie die Waage nicht über
5 kg. Das Produkt könnte beschädigt werden.
Schützen Sie das Produkt vor elektrostatischer Ladung /
Entladung. Diese könnten eine Behinderung des internen
Datenaustausches verursachen, was Fehler im LC-Display
erzeugt.
Kontrollieren Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf
Beschädigungen. Nehmen Sie ein beschädigtes Produkt
nicht in Betrieb.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Produktes. Verletzungen und Beschädigungen am Produkt
können die Folge sein. Lassen Sie Reparaturen nur von
einer Elektrofachkraft durchführen.
Gehen Sie sicher, dass jeder, der das Produkt nutzt, die
Bedienungsanleitung gelesen hat und in der Lage ist, das
Produkt sicher zu bedienen.
Platzieren Sie das Produkt auf einer festen, waagerechten
und flachen Unterlage.
Die Funktionen des Produktes können durch magnetische
Störfelder behindert werden. Entfernen Sie in diesem Fall
kurz die Batterien aus dem Produkt und setzen Sie sie
erneut ein.
LEBENSMITTELECHT! Geschmacks- und
Geruchseigenschaften werden durch dieses
Produkt nicht beeinträchtigt.
Sicherheitshinweise zu Batterien
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere Zeit nicht
verwendet worden sind, aus dem Gerät.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie
Batterien niemals wieder auf!
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese
wird im Batteriefach angezeigt.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt vor dem Einlegen,
falls erforderlich.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem
Gerät. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien
ordnungsgemäß zu entsorgen!
Halten Sie Batterien von Kindern fern, werfen Sie Batterien
nicht ins Feuer, schließen Sie Batterien nicht kurz und nehmen
Sie sie nicht auseinander.
Bei Nichtbeachtung der Hinweise können die Batterien über
ihre Endspannung hinaus entladen werden. Es besteht dann
die Gefahr des Auslaufens. Falls die Batterien in Ihrem Gerät
ausgelaufen sein sollten, entnehmen Sie diese sofort, um
Schäden am Gerät vorzubeugen!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleim-
häuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die be-
troffene Stelle mit reichlich Wasser ab und / oder suchen
Sie einen Arzt auf!
Vor der Bedienung
Batterien einlegen / wechseln
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet
ist, bevor Sie die Batterie wechseln.
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel
8
auf der Rückseite
des Produktes ab.
Entnehmen Sie ggf. die verbrauchten Batterien.
Setzen Sie 2 x 1,5 V AAA Batterien in das Batterie-
fach
9
ein.