Lieferumfang, Inbetriebnahme, Bedienung – Silvercrest SZP 25 B1 User Manual
Page 39
![background image](https://www.manualsdir.com/files/852844/content/doc039.png)
37
DE
• Das Gerät ist mit rutschfesten Silikonfü-
ßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen be-
schichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann
nicht völlig ausgeschlossen werden,
dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, die die Silikonfüße angreifen
und aufweichen. Legen Sie ggf. eine
rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
ebene Oberfläche.
• Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße
Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in
die Nähe von Wärmequellen oder offe-
nem Feuer.
• Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
• Die Zitruspresse und alle Zubehörteile
dürfen nicht in der Spülmaschine oder
mit kochend heißem Wasser gereinigt
werden.
• Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
3. Lieferumfang
1 Deckel1
1 großer Presskegel2
1 kleiner Presskegel3
1 oberes Sieb4 und 1 unteres Sieb5
(zusammengesetzt)
1 Saftbehälter7
1 Sockel10
1 Bedienungsanleitung
4. Inbetriebnahme
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden
und unbeschädigt sind.
• Reinigen Sie das Gerät vor der
ersten Benutzung (siehe “Reinigen”
auf Seite 38)!
5. Bedienung
5.1 Zitruspresse
zusammensetzen
GEFAHR!
Stecken Sie den Netzstecker9 erst
dann in eine Steckdose, wenn das
Gerät komplett zusammengebaut
ist.
1. Rollen Sie die Anschlussleitung9 bis
zur gewünschten Länge von der Kabel-
aufwicklung11 ab.
2. Stellen Sie den Sockel10 auf einen tro-
ckenen, festen und ebenen Untergrund.
3. Bild C: Setzen Sie den Saftbehälter7
mit dem Griff über der Pfeilmarkierung
auf den Sockel10 und drehen Sie ihn
im Uhrzeigersinn, bis er fest einrastet.
4. Bild D: Setzen Sie das obere Sieb4 so
auf das untere Sieb5, dass der Sieböff-
ner6 durch die Öffnung ragt und die
Siebe einrasten.
5. Setzen Sie das zusammengesetzte
Sieb4/5 auf den Saftbehälter7, so-
dass die Griffe passgenau übereinan-
der liegen.
6. Setzen Sie den kleinen Presskegel3 auf
die Antriebsachse8. Der kleine Presske-
gel3 muss dabei im Sieb4/5 einrasten.
Für große Zitrusfrüchte (z. B. Oran-
gen, Grapefruit) setzen Sie den großen
Presskegel2 so auf den kleinen Presske-
gel3, dass die Flügel des kleinen Press-
kegels3 in die Aussparungen am großen
Presskegel2 passen.
7. Stecken Sie den Netzstecker9 in eine
Steckdose, die den technischen Daten
entspricht.
__RP77146_B5.book Seite 37 Freitag, 21. September 2012 2:01 14