beautypg.com

Vor der ersten inbetriebnahme, Waffeln backen, Hinweis – Silvercrest SBW 1000 A2 User Manual

Page 5: Achtung

background image

- 3 -

• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt

arbeiten.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch

Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.

• Beim Öffnen des Deckels können sehr heiße

Dampfschwaden entweichen. Tragen Sie beim
Öffnen daher besser Topf-Handschuhe.

Achtung! Heiße Oberfläche.

Vor der ersten Inbetriebnahme

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeu-
gen Sie sich davon, dass das Gerät, Netzstecker
und Netzkabel in einwandfreiem Zustand sind und
alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt
sind.

1. Wischen Sie die Backflächen mit einem feuchten

Tuch ab.

2. Fetten Sie die Backflächen leicht mit zum Backen

geeigneter Butter, Margarine oder Öl ein. So lö-
sen sich eventuelle fertigungsbedingte Rückstän-
de an den Backflächen besser.

3. Schließen Sie den Deckel (ohne Teig).
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netz-

steckdose. Die rote Kontrollleuchte

q

leuchtet

und zeigt damit an, dass das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden ist. Die grüne Kontroll-
leuchte

q

leuchtet erst, wenn das Gerät aufge-

heizt ist.

5. Schieben Sie den Bräunungsregler

e

auf Stufe 5.

Hinweis:

Beim ersten Gebrauch kann durch fertigungsbe-
dingte Rückstände ein leichter Geruch entstehen
(auch geringe Rauchentwicklung möglich). Dieser
ist normal und verliert sich nach kurzer Zeit. Sorgen
Sie bitte für ausreichende Entlüftung. Öffnen Sie z.B.
ein Fenster.

6. Warten Sie, bis die grüne Kontrollleuchte

q

leuchtet. Schieben Sie dann den Bräunungsreg-
ler

e

auf Stufe 1.

7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-

steckdose.

8. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie die Verriege-

lung am Handgriff

w

zusammendrücken, und

den Deckel nach oben klappen.

9. Lassen Sie das Gerät aufgeklappt auskühlen.
10. Wischen Sie die Backflächen noch einmal mit

einem feuchten Tuch gründlich ab.

Das Gerät ist nun betriebsbereit.

Waffeln backen

Wenn Sie einen für Waffeleisen vorgesehenen Teig
vorbereitet haben:

1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitze-

unempfindliche Oberfläche.

Achtung!

Fassen Sie das Gerät nur am Handgriff

w

an.

Die anderen Geräteteile werden sehr heiß.
Verbrennungsgefahr!

Hinweis:

Wenn Sie einen fettarmen Teig zubereitet haben,
wie zum Beispiel Quarkteig, dann fetten Sie die
Backflächen leicht mit zum Backen geeigneter But-
ter, Margarine oder Öl ein.

IB_78948_SBW1000A2_LB_CH.qxp 15.08.2012 9:11 Uhr Seite 3