Auspacken, aufstellen, batterie einlegen, 8 sachschäden, 1 gerät montieren – Silvercrest SKT 2300 A1 User Manual
Page 74: 2 gerät aufstellen

72
Vorsicht!
Um Schäden am Gerät zu vermei-
den und die Funktion zu gewährleisten
beachten Sie:
• Tauschen Sie immer alle Batterien zur
gleichen Zeit aus.
• Verwenden Sie nicht unterschiedliche
Batterietypen oder neue und alte Batte-
rien gemischt zur gleichen Zeit.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren
Akkus.
• Wird das Gerät längere Zeit nicht ver-
wendet, entnehmen Sie die Batterien.
Auslaufende Batterien könnten sonst das
Gerät schädigen.
3.8 Sachschäden
Vorsicht!
Um Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fern-
bedienung, wenn Sie diese längere Zeit
nicht benutzen. Durch auslaufende Bat-
terien könnte die Fernbedienung beschä-
digt werden.
• Achten Sie darauf, dass die Füße korrekt
angebracht sind (siehe „4.2 Gerät auf-
stellen“ auf Seite 72), sonst könnte der
Fußboden verkratzen oder Brandflecken
bekommen.
4. Auspacken, aufstellen, Batterie einlegen
4.1 Gerät montieren
Bevor das Gerät in Betrieb genommen wer-
den kann, müssen die Füße 7 angeschraubt
werden:
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpa-
ckung.
2. Entfernen Sie die Transportverpackung.
3. Überprüfen Sie, dass das Gerät keine
Beschädigungen aufweist.
4. Führen Sie die Haken der Füße in die
zugehörige Öffnung auf der Unterseite
des Gerätes ein:
5. Schieben Sie die Füße zur Seite, sodass
die Haken einrasten.
6. Schrauben Sie die Füße mit den mitge-
lieferten Schrauben fest:
4.2 Gerät aufstellen
Hinweis:
Da das Gerät bzw. die Heizele-
mente leicht eingefettet geliefert werden,
kann es bei der ersten Benutzung zu leichter
Rauch- und Geruchsbildung kommen. Dies
ist unschädlich und hört nach kurzer Zeit
auf. Bitte achten Sie währenddessen auf
ausreichende Lüftung.
RP66642 Konvektor LB4 Seite 72 Donnerstag, 19. Mai 2011 10:48 10