Wichtige sicherheitshinweise – Silvercrest SHK 100 B2 User Manual
Page 8

8 DE/AT/CH
Wichtige Sicherheitshinweise / Sicherheits-System / Inbetriebnahme
das Netzkabel beschädigt oder durchtrennt, 
berühren Sie das Netzkabel nicht, sondern 
ziehen Sie sofort den Netzstecker. Beschädigte 
oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines 
elektrischen Schlages.
NUR ZUR VERWENDUNG IN 
INNENRäUMEN!
STROMSCHLAGGEFAHR! 
Stecken Sie keine Nadeln oder spitze 
Gegenstände in das Heizkissen.
Befragen Sie Ihren Arzt und den 
Hersteller Ihres Herzschrittmachers 
bevor Sie dieses Heizkissen verwen-
den. Die von diesem elektrischen Heizkissen 
ausgehenden elektrischen und magnetischen 
Felder können unter Umständen die Funktion 
Ihres Herzschrittmachers stören. Sie liegen jedoch 
weit unter den Grenzwerten.
STROMSCHLAG- UND
 VERLETZUNGSGEFAHR! Überprüfen Sie 
das Heizkissen vor jeder Anwendung sorgfältig, 
ob es Anzeichen von Abnutzung und / oder 
Beschädigung aufweist. Nehmen Sie es nicht 
in Betrieb, wenn Sie Abnutzungen oder Beschä-
digungen feststellen oder wenn das Gerät un-
sachgemäß gebraucht wurde. Geben Sie es 
in diesem Fall vor erneutem Gebrauch zum 
Händler zurück.
 Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder 
Erfahrung im Umgang mit dem Heizkissen man-
gelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen 
oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, 
dürfen das Heizkissen nicht ohne Aufsicht oder 
Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verant-
wortliche Person benutzen. Kinder müssen be-
aufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem 
Heizkissen spielen.
VERLETZUNGSGEFAHR! Verwen-
den Sie dieses Heizkissen nicht bei 
Hilflosen, Kleinkindern oder wärme-
unempfindlichen Personen (z.B. Diabetikern, 
Personen mit krankheitsbedingten Hautverän-
derungen oder vernarbten Hautarealen im 
Anwendungsgebiet, nach der Einnahme von 
schmerzlindernden Medikamenten oder Alkohol).
Die bei diesem Gerät 
eingesetzten Textilien 
erfüllen die hohen 
 humanökologischen 
Anforderungen des 
Öko-Tex Standards 100, wie durch das For-
schungsinstitut TESTEX nachgewiesen.
VERBRENNUNGSGEFAHR! 
Dieses Heizkissen darf nicht von 
Kindern benutzt werden, es sei 
denn, das Bedienteil
1
ist von einem Elternteil
oder einer Aufsichtsperson voreingestellt worden 
oder das Kind ist ausreichend eingewiesen 
worden, wie es dieses Heizkissen sicher ver-
wendet.
VORSICHT! Achten Sie darauf, 
dass Sie nicht einschlafen, während 
das Heizkissen in Betrieb ist. Allzu 
lange Anwendung kann zu Hautverbrennungen 
führen.
 Setzen Sie das Heizkissen nicht an Körperpartien 
ein, die entzündet, verletzt oder angeschwollen 
sind. Holen Sie im Zweifelsfall vor der Anwen-
dung ärztlichen Rat ein. Andernfalls können 
sich die Entzündungen, Verletzungen und / oder 
Schwellungen verschlimmern.
 Reparaturen dürfen nur von Fachkräften 
oder in einer vom Hersteller anerkannten 
Reparaturwerkstatt durchgeführt werden, da 
Sonderwerkzeuge erforderlich sind. Durch 
unsachgemäße Reparaturen können erhebli-
che Gefahren für den Benutzer entstehen.
 Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt 
ist, muss es durch den Hersteller, eine vom 
Hersteller anerkannte Reparaturwerkstatt oder 
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
VERMEIDEN SIE EINE BESCHäDI-
GUNG DES HEIZKISSENS!
Bitte beachten Sie, dass Sie:
das Heizkissen nur an die auf dem Heiz-
kissen (Etikett) angegebene Spannung an-
schließen, 
Wichtige Sicherheitshinweise
