Sicherheitshinweise, Inbetriebnahme leuchte montieren, Leuchte ein – Livarno 1307-022L User Manual
Page 7: Ausschalten, Deckenfluter dimmen, Leuchte ausrichten (s. abb. b), Wartung und reinigung, Entsorgung

7
DE/AT/CH
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Entsorgung
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
Setzen Sie die Kunststoffhülsen
7
auf die
Standrohre
14
(Modell 1308-022L).
Stecken Sie die Standrohre
14
der Stehleuchte
in die vormontierten Löcher des Standfußes
13
.
Setzen Sie die Fächerscheiben
8
an der Unter-
seite des Standfußes
13
auf die Standrohre
14
.
Drehen Sie die Muttern
9
mittels Gabelschlüssel
10
im Uhrzeigersinn auf die Standrohre
14
, um
die Stehleuchte am Standfuß
13
zu fixieren.
Achten Sie dabei darauf, dass die Kabel in der
dafür vorgesehenen Aussparung im Standfuß
13
liegen und nicht gequetscht werden können.
Fixieren Sie die Zuleitung mit Hilfe der Zugent-
lastung
11
.
Schrauben Sie die Zugentlastung
11
mit den
Schrauben
12
fest.
Kleben Sie die Filzabdeckung auf die Boden-
fläche des Standfußes
13
.
Setzen Sie die Fluterschale
1
auf das Standrohr.
Verbinden Sie die Zuleitung des Standfußes
13
mit dem Steckernetzteil
6
.
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose.
Ihre Leuchte ist betriebsbereit.
Leuchte ein- /
ausschalten
Schalten Sie den Deckenfluter ein bzw. aus,
indem Sie den EIN- / AUS-Drehschalter
5
nach rechts bzw. links drehen (s. Abb. A).
Schalten Sie die Leseleuchte mittels EIN- / AUS-
Schalter
3
ein bzw. aus.
Deckenfluter dimmen
Dimmen Sie das Licht des Deckenfluters, indem
Sie den EIN- / AUS-Drehschalter
5
nach
rechts / links drehen.
Hinweis: Beim Einschalten ist automatisch die
kleinste Dimmstufe eingestellt.
Leuchte ausrichten (s. Abb. B)
Lösen Sie die Schraube der Höhen-Verstellung
15
und stellen Sie die gewünschte Höhe des
Deckenfluters ein.
Hinweis: Sie können den Deckenfluter in einer
Höhe zwischen 1,10 m und 1,80 m einstellen.
Ziehen Sie die Schraube der Höhen-Verstellung
15
wieder an, um den Deckenfluter in der ge-
wünschten Höhe zu fixieren.
Biegen Sie den Flexarm
2
der Leseleuchte in
die gewünschte Position.
Drehen Sie den Flexarm
2
der Leseleuchte
nicht vollständig um sich selbst. Andernfalls
kann die Netzleitung im inneren der Leuchte
beschädigt werden.
Der Deckenfluter ist dreh- und schwenkbar. Kippen
Sie den Deckenfluter in den gewünschten Winkel.
Wartung und Reinigung
STROMSCHLAGGEFAHR! Ziehen Sie den
Netzstecker zuerst aus der Steckdose.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Lassen Sie die Leuchte zunächst vollständig ab-
kühlen
STROMSCHLAGGEFAHR! Aus Gründen der
elektrischen Sicherheit darf die Leuchte niemals
mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gereinigt
oder gar in Wasser getaucht werden.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Die Leuchte würde hierbei Schaden nehmen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes,
fusselfreies Tuch.
Entsorgung
Die Verpackung und das Verpackungs-
material bestehen ausschließlich aus um-
weltfreundlichen Materialien. Sie können
in den örtlichen Recyclingbehältern ent-
sorgt werden.
Sicherheitshinweise