Inbetriebnahme, Leuchte montieren, Leuchtmittel auswechseln – Livarno CEILING LIGHT User Manual
Page 31: Wartung und reinigung
![background image](https://www.manualsdir.com/files/848532/content/doc031.png)
32 DE/AT/CH
Diese muss Kenntnis über die Eigenschaften der
Leuchte und Anschlussbestimmungen haben.
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Anweisungen und Abbildungen in dieser An-
leitung sowie mit der Leuchte selbst vertraut.
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass an
der Leitung, an der die Leuchte angeschlossen
werden soll, keine Spannung vorliegt. Entfernen
Sie hierfür die Sicherung oder schalten Sie den
Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten aus
(0-Stellung).
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mittels
Spannungsprüfer.
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
Klappen Sie die Glashalterungen
3
vorsichtig
nach außen.
Nehmen Sie das Lampenglas
1
vorsichtig ab.
Halten Sie das Anschlussgehäuse
4
gegen die
Decke und markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe
der im Anschlussgehäuse
4
für die Schrauben
2
vorgesehenen Löcher.
Bohren Sie die Löcher. Stellen Sie sicher, dass
Sie die Zuleitung nicht beschädigen.
Stecken Sie die Dübel
7
in die Bohrlöcher.
Nehmen Sie, falls notwendig, einen Hammer
zur Hilfe.
Befestigen Sie die Leuchte mittels Schrauben
2
an der Decke.
Ziehen Sie die Glasseidenschläuche
8
über die
Netzanschlusskabel (extern).
Verbinden Sie das Netzanschlusskabel mit der
Fassung
5
.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die ein-
zelnen Leiter des Netzanschlusskabels (extern)
jeweils richtig anschließen: stromführender Leiter,
schwarz oder braun = Symbol L, Neutralleiter,
blau = Symbol N, Schutzleiter, grün-gelb =
Symbol .
Benutzen Sie zum Einsetzen des Leuchtmittels
9
ein sauberes, fusselfreies Tuch.
Drehen Sie das Leuchtmittel
9
(E27 max. 40 W)
im Uhrzeigersinn in die Fassung
5
.
Fixieren Sie das Lampenglas
1
mittels der
Glashalterungen
3
.
Führen Sie das Lampenglas
1
in die Glashalte-
rungen
3
, schieben diese leicht nach außen
und fixieren Sie das Lampenglas
1
.
Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
Leuchtmittel auswechseln
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Trennen Sie zum Auswechseln von Leuchtmitteln die
Leuchte zuerst vom Stromnetz. Entfernen Sie hierfür
die Sicherung oder schalten Sie den Leitungsschutz-
schalter im Sicherungskasten aus (0-Stellung).
VORSICHT! Lassen Sie die Leuchte vollständig
abkühlen. Wechseln Sie das Leuchtmittel nur dann
aus, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Hinweis: Benutzen Sie zum Auswechseln ein
sauberes, fusselfreies Tuch.
Klappen Sie die Glashalterungen
3
am An-
schlussgehäuse
4
an den Seiten nach außen.
Nehmen Sie das Lampenglas
1
vorsichtig ab.
Drehen Sie das defekte Leuchtmittel
9
gegen
den Uhrzeigersinn aus der Fassung
5
.
Drehen Sie ein neues Leuchtmittel
9
im Uhrzei-
gersinn in die Fassung
5
ein. Überprüfen Sie
den richtigen Sitz.
Fixieren Sie das Lampenglas
1
mittels der
Glashalterung
3
.
Führen Sie das Lampenglas
1
in die Glashal-
terung
3
, schieben diese leicht nach außen
und fixieren Sie das Lampenglas.
Hinweis: Verwenden Sie nur 220–240 V∼ Leucht-
mittel mit höchstens 40 Watt und E27-Sockel.
Wartung und Reinigung
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Trennen Sie zur Reinigung die Leuchte zuerst vom
Stromnetz. Entfernen Sie hierfür die Sicherung
Vor der Installation / Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung
Wartung und Reinigung / Entsorgung / Garantie und Service