Deutsch – Vitek VT-7123 ST User Manual
Page 7

DEUTSCH
7
KAFFEEMÜHLE VT-7123 ST
Das Gerät ist nur zur Zerkleinerung von
Kaffeebohnen bestimmt.
BESCHREIBUNG
1.
Gehäuse
2.
Arbeitskammer
3.
Deckel
4.
Einschalttaste
5.
Kabelaufbewahrung
ACHTUNG!
Als zusätzlicher Schutz ist es
zweckmäßig, den FI-Schalter mit
Nennstrom maximal bis 30 mA im
Stromversorgungskreis aufzustel-
len. Wenden Sie sich dafür an einen
Spezialisten.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Vor der ersten Nutzung des Geräts
lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und bewahren Sie
diese für weitere Referenz auf.
Benutzen Sie das Gerät nur bestim-
mungsmäßig
und
laut
dieser
Bedienungsanleitung. Nicht ordnungs-
gemäße Gerätenutzung kann zu seiner
Störung führen und einen gesundheit-
lichen oder materiellen Schaden beim
Nutzer hervorrufen.
•
Bevor Sie das Gerät ans
Stromnetz anschließen, prü-
fen Sie, ob die Spannung, die
am Gerät angegeben ist, und
die Netzspannung in Ihrem Haus
übereinstimmen.
•
Stellen Sie das Gerät auf einer
ebenen
feuchtigkeitsfesten
Oberfläche fern von Wärmequellen
und offenem Feuer auf.
•
Vermeiden Sie die Berührung des
Netzkabels mit heißen Oberflächen
und scharfen Möbelkanten.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät
draußen zu benutzen.
•
Lassen Sie das eingeschaltete
Gerät nie unbeaufsichtigt.
•
Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz immer ab, falls Sie es
nicht nutzen.
•
Berühren Sie die Schneidekanten
der Messer nicht, sie sind scharf
und gefährlich!
•
Trennen Sie das Gerät im
Falle
der
unvorhergese-
henen
Unterbrechung
der
Messerdrehung vom Stromnetz
ab, und erst danach entfer-
nen Sie die Zutaten, die das
Messerdrehen blockiert haben.
•
Es
ist
nicht
gestat-
tet, die Arbeitskammer mit
Nahrungsmitteln zu überlasten.
•
Die Dauer eines Betriebszyklus
soll 30 Sekunden nicht über-
steigen. Machen Sie eine
Pause von 1-2 Minuten zwi-
schen den Betriebszyklen.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät
ohne Nahrungsmittel einzuschal-
ten.
•
Nehmen Sie den Deckel vom
Motorblock ab und nehmen Sie
Nahrungsmittel erst dann heraus,
wenn die Messer völlig gestoppt
sind.
•
Wenn Sie den Netzstecker aus der
Steckdose herausnehmen, zie-
hen Sie das Netzkabel nicht, son-
dern halten Sie den Netzstecker
mit der Hand.
IM VT-7123.indd 7
16.06.2016 15:10:10