Melinera Z28965-BS User Manual
Page 27
![background image](https://www.manualsdir.com/files/843052/content/doc027.png)
27
DE/AT/CH
übernommen! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden,
wird keine Haftung übernommen!
LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen häufig
die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Kinder
können die Gefahren, die im Umgang mit dem Gerät entstehen, nicht
erkennen.
Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang
mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.
VORSICHT! ÜBERHITZUNGSGEFAHR! Betreiben Sie das Produkt
nicht in der Verpackung.
VORSICHT! ÜBERHITZUNGSGEFAHR! Ersetzen Sie defekte
Leuchtmittel
7
sofort gegen ein Ersatzleuchtmittel
4
. Achten Sie darauf,
dass Typ, Betriebsspannung und Wattzahl übereinstimmen. Verwenden
Sie niemals andere als die angegebenen Leuchtmittel
7
.
Ziehen Sie nicht am Kabel der Lichterkette
1
und stellen Sie sicher, dass
es so verlegt ist, dass niemand darüber laufen oder stolpern könnte.
Die
Lichterkette
1
kann auf allen normal entflammbaren Oberflächen
verwendet werden.
Befestigen Sie keine zusätzlichen Gegenstände an der Lichterkette
1
.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag!
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die vorhandene Netzspannung
mit der benötigten Betriebsspannung des Gerätes übereinstimmt (230 V ∼).
Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss das Produkt auf etwaige
Beschädigungen.
Benutzen Sie das Produkt niemals, wenn Sie irgendwelche Beschädigungen
feststellen.
Bei Beschädigung des Kabels muss das Produkt unbrauchbar gemacht
und korrekt entsorgt werden.
Verwenden Sie die Lichterkette
1
nur mit dem mitgelieferten Netzteil
3
des Typs (Modell- Nr. TH-P030020) ansonsten erlöschen jegliche Gewähr-
leistungsansprüche.
Verwenden Sie die Lichterkette
1
nur mit dem mitgelieferten Original-
zubehör.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Betriebsmittel oder stecken
irgendwelche Gegenstände in dieselben.
Schützen Sie das Produkt vor scharfen Kanten, mechanischen Belastungen
und heißen Oberflächen.
Nicht mit scharfen Klammern oder Nägeln befestigen.
Ziehen Sie vor der Montage, Demontage, Wartung oder Reinigung immer
das Netzteil
3
aus der Steckdose.
Berühren Sie weder den Stecker der Lichterkette noch die Lichterkette
1
selbst mit nassen Händen.
Verwenden Sie den Leuchtartikel nur mit den in dieser Anleitung
beschriebenen Bauteilen.
Die
Lichterkette
1
darf nicht mit einer anderen Lichterkette elektrisch
verbunden werden.
Bei längerer Nichtnutzung (z. B. Urlaub) trennen Sie die Lichterkette
1
vom Stromnetz.