Ch at de – Florabest FHa 1100 B2 User Manual
Page 7
![background image](https://www.manualsdir.com/files/842045/content/doc007.png)
7
CH
AT
DE
G1“
IN
Wassereingang
G1“
OUT
Wasserausgang
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Arbeiten.mit.dem.Gerät:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen:
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhalten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Personen, die mit der Betriebsanleitung
nicht vertraut sind, dürfen das Gerät
nicht benutzen. Das Bedienen des Ge-
rätes ist Personen unter 16 Jahren nicht
gestattet.
• Befinden sich Personen im Wasser, so
darf das Gerät nicht betrieben werden.
• Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen,
um Kinder vom laufenden Gerät fernzu-
halten.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von entzündbaren Flüssigkeiten oder
Gasen. Bei Nichtbeachtung besteht Brand-
oder Explo sions gefahr.
• Nicht für Wasser mit abrasiven Par-
tikeln, wie Sand verwenden. Die
Förderung von aggressiven, abrasiven
(schmiergelwirkenden), ätzenden,
brennbaren (z.B. Motorenkraftstoffe)
oder explosiven Flüssigkeiten, Salzwas-
ser, Reinigungsmitteln und Lebensmit-
teln ist nicht gestattet. Die Temperatur
der Förderflüssigkeit darf 35°C nicht
überschreiten.
• Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Vorsicht! So vermeiden Sie Geräte-
schäden und eventuell daraus resul-
tierende Personenschäden:
• Arbeiten Sie nicht mit einem beschä-
digten, unvollständigen oder ohne die
Zustimmung des Herstellers umgebauten
Gerät. Lassen Sie vor Inbetriebnahme
durch einen Fachmann prüfen, dass die
geforderten elektrischen Schutzmaßnah-
men vorhanden sind.
• Tragen oder befestigen Sie das Gerät
nicht am Kabel oder am Schlauch.
• Schützen Sie das Gerät vor Frost und
Trockenlaufen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör
und führen Sie keine Umbauten am Ge-
rät durch.
• Lesen Sie zum Thema „Reinigung und
Lagerung“ bitte die Hinweise in der
Betriebsanleitung. Alle darüber hinaus-
gehenden Maßnahmen, insbesondere
das Öffnen des Gerätes, sind von einer
Elektrofachkraft auszuführen. Wenden
Sie sich im Reparaturfall immer an unser
Service-Center.