Technische daten, Bestimmungsgemäße verwendung, Sicherheitshinweise – Crivit FM-1401 User Manual
Page 20

20
Wichtig!
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bewahren Sie sie unbedingt für späteres Nachlesen auf!
technische daten
Maximale Traglast: 30 kg
Für Fahrradrahmen von 25 mm – 40 mm
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Fahrrad-Montageständer wurde für den privaten Gebrauch entwickelt.
sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
• Lesen Sie die Montage- und Bedienungsanleitung sorgfältig vor dem Aufbau durch
und befolgen Sie die Schritte nacheinander, so wie in der Montageanleitung
beschrieben.
•
WArnunG! Überschreiten Sie nicht die maximal zulässige Nutzlast von 30 kg!
Es besteht die Gefahr von Verletzungen sowie Beschädigungen am Artikel.
• Kontrollieren Sie regelmäßig sämtliche Teile des Fahrrad-Montageständers.
Lockere Verschraubungen müssen nachgezogen, defekte Teile ersetzt werden, um
Beschädigungen am Artikel zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass auch die Innensechskantschrauben am oberen Rohrverbinder
immer fest angezogen sind.
•
WArnunG! Den Fahrrad-Montageständer nur auf festem und ebenem Untergrund
aufstellen, um ein Umfallen des Artikels zu vermeiden.
•
WArnunG! Keine Personen auf das montierte Fahrrad setzen.
Es besteht Verletzungsgefahr.
•
Vorsicht! Quetschgefahr!
Achten Sie beim Auseinander- und Zusammenklappen des Montageständers darauf,
dass Sie sich nicht Ihre Finger quetschen.
• Platzieren Sie den Montageständer so, dass Sie auch bei aufgesetztem Fahrrad
ausreichend Bewegungsraum haben.
•
Vermeidung von sachschäden!
Zur Vermeidung von Beschädigungen am Fahrrad achten Sie darauf, dass Sie keine
Züge und/oder Verkabelungen im Montageständer einklemmen.
• Beim Einspannen von Carbonrahmen oder dünnwandigen Aluminiumrahmen achten Sie
bitte darauf, die Rahmen nicht zu beschädigen.
• Die Führungs- und Feststellteile müssen öl- und fettfrei gehalten werden.
AcHtunG!
Nicht bestimmungsgemäßer oder gar unsachgemäßer Gebrauch kann zur
Gefährdung von Personen oder zu Beschädigungen des Fahrrads führen.