Wartung und reinigung – Parkside PNKP 105 A1 User Manual
Page 50
50 DE/AT/CH
Wärmen Sie schnell abkühlende Materialien wie z.B. Stahl zur
besseren Klebhaftung etwas an.
1. Klappen Sie den Aufstellbügel
4
vor. Stellen Sie das Gerät ab.
2. Schieben Sie eine Klebepatrone in den Vorschubkanal
1
.
3. Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Kleben:
Drücken Sie den Vorschubbügel
3
, um den Fluss des Klebers den
Anforderungen entsprechend zu regulieren.
1. Tragen Sie den Kleber punktförmig auf. Tragen Sie bei flexiblen
Materialien wie z.B. Textilien den Kleber in Zickzacklinien auf.
2. Drücken Sie die beiden zu verklebenden Werkstücke nach dem
Auftragen des Klebers sofort für ca. 30 Sekunden zusammen. Die
Klebestelle ist nach ca. 5 Minuten belastbar.
3. Stellen Sie die Klebepistole zwischen Arbeitsunterbrechungen auf
dem Aufstellbügel
4
ab.
Gerät ausschalten:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wartung und Reinigung
Die Niedertemperaturklebepistole ist wartungsfrei.
WARNUNG! Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Gerät stets sauber und trocken.
Wartung und Reinigung / Service / Garantie
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung