beautypg.com

Administrierung – Westermo MDI-110-F3x User Manual

Page 6

background image

3.1 Schließen Sie die Spannungsversorgung(en) an die redundanten Eingänge (V+ und V-) des Schraub-

klemmenblockes an. Während des Boot-Vorgangs leuchten die LED PWR1/PWR2 in blinkt. Ist der

Switch betriebsbereit leuchten die LED in grün.

3.2 Verbinden der 10/100M Ethernet Ports: Verbinden Sie die Netzwerkendgeräte an den

MDI Reihe mit 4-Paar CAT5/UTP-Kabeln. Alle 10/100M Ethernet Ports unterstützen die

Auto MDI/MDIX Funktion.

3.3 Verbinden der 100Mbps(MDI-110-F3) /.Gigabit (MDI-110-F3G) TX Ethernet Ports: Verbinden Sie

die Netzwerkendgeräte an den MDI Reihe mit 4-Paar CAT5/UTP-Kabeln. Alle 100Mbps/ Gigabit TX

Ethernet-Ports unterstützen auch die Auto MDI/MDIX Funktion.

3.4 Verbinden der 100Mbps/ Gigabit SX/LX Kombi-Ports (SFP-Module): Montieren Sie die SFP-Module

in die Kombi-Ports und schließen Sie die Glasfaserkabel an. Bitte beachten Sie, dass die TX- und RX-

Einzelfasern entsprechend der u.a. Abbildung „überkreuz“ montiert werden.

V+ V-

V+ V-

Power1

Power2

Anschluss für 12~24 AWG Kabel. Der
MDI Switch besitzt einen Verpolungsschutz.

Anschluß an die Spannungsversorgung und an das Netzwerk

This is a Class 1 Laser/LED product.
Don’t stare at the Laser/LED Beam.

TX

RX

A

B

TX

RX

ATTENTION

3.5 Anschlussmöglichkeiten an den digitalen Eingang bzw. an den Relaisausgang, werden im CD

Handbuch des MDI Reihe beschrieben.

Administrierung

MDI Reihe lässt sich in verschiedenen Modi konfigurieren (In-Band, Out-Band). Sie können auf den

Switch über die RS-232 Schnttstelle oder über das Ethernet-Netzwerk zugreifen (Telnet/SSH, Web/

HTTPS).