beautypg.com

Aufbau einer standard-pa – Dynacord PowerMate 600 User Manual

Page 18

background image

Im folgenden wollen wir erklären, wie Sie mit dem PowerMate ein passiv Standard-PA mit Monitorsystem aufbau-
en und einstellen. An PA-Equipment haben wir vorgesehen:

1 PowerMate600-2
1 Monitorendstufe z.B. 2x250W
2 Hochtonboxen z.B. 12“ 3-Weg
2 Bassboxen z.B. 15“
2 Hochständer oder 2 Zwischenstangen
2 Monitorboxen
4 SPEAKON-Kabel 8m, 2 SPEAKON-Kabel 2m
1 NF-Kabel Stereoklinke-XLR Stecker

Aufbau

Stellen Sie den PowerMate und die Monitorendstufe so auf, dass Sie auch im Betrieb leichten Zugriff

haben und schließen Sie die Netzkabel an.

Suchen Sie die günstigste Position für Ihre PA-Boxen. Die Bassboxen sollen dabei immer unten am

Boden stehen und die Hochtonboxen wenn möglich direkt darüber. Beachten Sie aber, dass die

Unterkante der Hochtonboxen immer in Kopfhöhe ihres Publikums oder darüber ist. Verwenden Sie

entweder die Zwischenstangen, die Sie in die Bassbox schrauben oder, wenn dies nicht ausreichend ist

bzw. keine Bassboxen benötigt werden, die Hochständer.

Stellen Sie die linke und rechte PA-Boxen-Kombination nur so weit auseinander wie nötig. Der Sound

wird dadurch kompakter.

Verkabeln Sie die Bassboxen und Monitorboxen wie in der Abbildung gezeigt mit den SPEAKON-Kabeln

zum PowerMate bzw. zu der Monitorendstufe. Achten Sie darauf, dass Sie dabei links und rechts nicht

vertauschen. Mit den kurzen SPEAKON-Kabeln können dann die Hochtonboxen zu den Bassboxen

parallel geschlossen werden. Die beiden Monitorboxen werden an je einem Endstufenausgang der

Monitorendstufe betrieben. Die Eingänge werden dabei parallel bzw. auf Mono geschalten. Sie haben

trotzdem noch die Möglichkeit die Lautstärke jeder Monitorbox über die Levelregler an der Monitorend-

stufe anzupassen.

Achten Sie darauf, dass die PA-Boxen der Hauptanlage wenn möglich nicht hinter den Mikrofonen steht,

weil sonst bei höheren Lautstärken Rückkopplungspfeifen zu erwarten ist.

Nachdem Sie die Mikrofonständer aufgebaut und Ihre Mitmusiker alle einen Platz gefunden haben,

positionieren Sie die Monitorboxen am besten vor den Musikern oder Interpreten. Achten Sie dabei

darauf, dass nicht eines der Mikrofone direkt auf die Monitore zielt. Beachten Sie auch die Charakteristik

der verwendeten Mikrofone.

Verbinden Sie mit dem Stereoklinken-XLR-Kabel den AUX Ausgang mit dem Eingang der

Monitorendstufe.

AUFBAU EINER STANDARD-PA

18