Anschluss, Auspacken, Montageort – Cabasse SANTORIN IW User Manual
Page 14

d e u t s c h
Der Subwoofer sollte im Frontbereich nahe der Hauptlautsprecher
und des Centers montiert werden.
Ihr A/V Verstärker ermöglicht Ihnen, Pegel und Entfernungen 
der einzelnen Lautsprecherboxen perfekt abzugleichen. Dieser 
Abgleich (das so genannte Setup) sollte sehr genau durchgeführt 
werden damit ein kohärentes Klangbilderzielt wird.
Erster Schritt dazu: alle Geräte außer Betrieb nehmen. Um die 
Lautsprecher anzuschließen, muss man zwei Dinge berücksichtigen 
: den Kabelquerschnitt und die Phase (Polarität).
ANSCHLUSS
Um die Qualität Ihrer 
Cabasse-Lautspreche 
voll auszuschöpfen 
und Leistungsverluste 
zu vermeiden, sollten 
Sie den elektrischen 
Widerstand der Anschlusskabel zwischenBox und Verstärker so 
gering wie möglich halten. Zur Hilfe bei der Auswahl des richtigen 
Kabelquerschnitts dient nebenstehende Tabelle.
Phase
Hersteller von Lautsprechern 
und Verstärker kennzeichnen die 
Anschlüsse üblicherweise auf 
eine von zwei Arten: entweder 
rot und schwarz oder plus (+) 
und minus(-). Verbinden Sie 
immer gleichartige Anschlüsse 
miteinander, also rot mit rot 
oder plus sowie schwarz mit 
schwarz oder minus.
Der Anschluss an Ihren Verstärker kann auf zwei unterschiedliche 
Arten erfolgen:
Die Niederpegel-Variante über abgeschirmte Koaxialkabeln an
den Buchsen CINCH RCA LINE IN 7 und LINE OUT 6
oder mit herkömmlichen Lautsprecherkabel an den Anschlüssen
HIGHLEVEL INPUT 5 und HIGH LEVEL OUTPUT 4.
Die Eingänge sind in Stereo ausgeführt, linker Kanal (L) und 
rechter Kanal (R) werden im AMR 150 zusammengemischt. Sollte 
das Eingangssignal via Cinch RCA schon in Mono vorliegen, 
können Sie auch nur den linken oder den rechten Eingang 
benutzen. Cabasse empfiehlt aber, mit Hilfe eines so genannten 
Y-Kabels beide Eingänge zu verwenden.
Verbindungen mit den CINCH RCA-Anschlüssen des
AMR150
Die LINE IN-Buchsen 7
Wenn Ihr Vor- oder Vollverstärker einen Vorverstärker-
Stereoausgang besitzt, schließen Sie bitte dessen linken (L) und 
rechten (R) Ausgang an den korrespondierenden linken (L) 
und rechten (R) LINE IN-Eingang 7 am AMR150 an. Besitzt 
Ihr Verstärker einen Mono-Ausgang, verbinden Sie diesen mit 
entweder dem linken (L) oder rechten LINE IN-Eingang 7 des 
AMR150.
Die LINE OUT-Buchsen 6
Die am linken und rechten Kanal des LINE OUT-Ausgangs 
anliegenden Signal entsprechen exakt denjenigen, das am LINE 
IN-Eingang hereinkommen. Der LINE OUT-Ausgang kann dazu 
benutzt werden, die Signale zurück zum Verstärker zu schicken 
und die Hauptlautsprecher zu versorgen oder aber einen weiteren 
AMR150-Verstärker zu beschicken.
AUSPACKEN
Das Santorin IW-System wird in zwei Kartons geliefert. Öffnen Sie 
den Karton und entnehmen Sie ihm die einzelnen Komponenten 
Stück für Stück wie in Abbildung 1 gezeigt.
Inhalt der Kartons:
- Hauptkarton: 1 Subwoofer Santorin IW mit montiertem Staubschutz, 
1 Frontgitter mit Rahmen, 4 Montagewinkel, 4 Silentblöcke mit 4 
selbstsichernden Muttern und Unterlegscheiben, 4 M8-Schrauben,
12 Holzschrauben, 12 Metallscheiben und 12 Gummischeiben,
10 selbstklebende Pads, 4 selbstklebenden Streifen,1 Garantiekarte.
- Kleinerer Karton: 1 Verstärker AMR150, 1 Netzkabel, 
Rackmontagesatz, enthält: 2 Montagewinkel, 4 Metallschrauben, 2 
Isolierwinkel, 4 Isolierscheiben, 4 M6-Schrauben, 1 Garantiekarte, 
1 Montage- und Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Originalverpackung für späteren Gebrauch auf.
MONTAGEORT
Der Santorin IW wurde für eine vertikale Montageposition 
entwickelt. Nichtsdestoweniger kann er auch in eine Decke 
oder horizontal in eine Wand eingebaut werden, soweit deren 
Tragstrukturen das ermöglichen. 
Kraftvolle Lautsprecherchassis erzeugen ein Magnetfeld weit 
über das Lautsprechergehäuse hinaus. Deshalb sollte man 
Lautsprecher mindestens 50cm weit von Geräten aufstellen, die 
auf Magnetfelder empfindlich reagieren wie z.b. Fernseher, PC-
Monitore, Disketten, Magnetbänder, Speicher-und Chip-Karten. 
Unsere Center-Lautsprecher sind davon nicht betroffen da sie 
magnetisch abgeschirmt sind.
Befolgen Sie die Installationsanleitung (Seiten 2 bis 5) Schritt 
für Schritt. Der Santorin IW wird mit einem Staubschutz-Deckel 
geliefert, den Sie erst als allerletzen Schritt der Montage entfernen 
sollten, nachdem alle Bohr- Säge- und Schneidarbeiten, bei denen 
Schmutz anfällt, durchgeführt wurden.
Rackmontage des Verstärkers AMR150
-
Um die ordnungsgemäße Funktion des Santorin IW sicherzustellen, 
müssen sämtliche Isolationsmaßnahmen wie auf Seite 6 angegeben 
durchgeführt werden.
Optimale Lautsprecher-Anordnung im Hörraum
Anordnung für ein Stereo 2.1 System
Für Hifi-Systeme mit 2 Lautsprecherboxen in Stereoanordnung oder 
2 Satellitenboxen in Stereoanordnung und 1 Subwoofer empfehlen 
wir, den Subwoofer in der vorderen Hörzone zu montieren.
Optimale Anordnung für ein 5.1 Audio-oder Heimkinosystem
Ein AV-Mehrkanal-System benötigt bei der Anordnung der 
Lautsprecher große Aufmerksamkeit.
Der Center-Lautsprecher sollte so nah wie möglich am
Bildschirmaufgestellt werden, und zwar innerhalb der Hörzone 
dort, wo für die Dialoge die höchstmögliche Übereinstimmung 
zwischen Bild und Ton erreicht wird. In der Praxis sollte der Center-
Lautsprecher über dem Bildschirm angebracht werden, wenn die 
Hauptlautsprecher niedriger sind als der der Bildschirm, oder 
unterhalb des Bildschirms, falls die Hauptlautsprecher höher sind.
Soweit es möglich ist, sollte der Center-Lautsprecher gegenüber den 
Hauptlautsprechern ein wenig weiter hinten positioniert werden, 
damit die Entfernung aller drei Lautsprecher zum Hörplatz gleich ist.
Die hinteren Effekt- oder Surround Lautsprecher sollten an den
Seitenwänden in Kopfhöhe eines sitzenden Menschen oder etwas 
darüber aufgestellt werden. Sie sollten nicht zu weit hinter dem 
Hörplatz positioniert werden.
Achtung
bevor Sie den Verstärker an
das Stromnetz anschließen,
stellen Sie bitte Sie sicher,
dass die an dem Schalter
“AC voltage selector 115V-
230V” eingestellte Spannung
mit der bei Ihnen vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt.
Kabellänge zwischen
Empfohlener
 Lautsprecher und Verstärker Mindestquerschnitt 
 
4,5 m
1,5 mm
2
6 m
2 mm
2
7,5 m
2,5 mm
2
9 m
3 mm
2
12 m
4 mm
2
Vorsicht: Stellen Sie absolut sicher, dass die
Lautsprecherkabel fest mit den Anschlüssen des
Subwoofers verbunden sind, bevor Sie die Mon-
tage des Subwoofers abschließen und Sie an die
Anschlüsse nicht mehr herankommen.
