Brennenstuhl Electronic Multi-Tester MT 6S/2 User Manual
Page 4
Bedienungsanleitung
MT6 S/2
(2) berührungslose Spannungs -
prüfung (100-250 VAC)
Halten Sie den Tester wie im Bild
gezeigt und führen Sie ihn langsam
entlang des zu überprüfenden
Kabels. Bei vorhandener Wechsel-
spannung blinkt die LED. Bei einer Kabelunterbrechung
erlischt die LED-Anzeige. Mit dieser Funktion kann auch
Wechselspannung z.B. an Steckdosen, Steckern, etc.
gefunden werden.
Bemerkungen:
1)
Um die Empfindlichkeit des Testers bei der
berührungslosen Spannungsprüfung zu erhöhen,
halten Sie den Tester an der Prüfspitze.
2) Bei höherer Luftfeuchtigkeit kann die Empfindlich-
keit reduziert sein.
3) Führen Sie den Test an verschiedenen Punkten des
Kabels durch, insbesondere bei verdrehtem Kabel.
4) Bei abgeschirmtem Kabel ist dieser Test nicht
zuverlässig.
Polaritätsprüfung (Gleichspannung, 3-36 VDC)
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass keine Wechsel -
spannung oder Hochspannung anliegt!
Bei der Überprüfung muss der
Finger der einen Hand die Schraube
am Gerät berühren. Gleichzeitig mit
der Prüfspitze des Testers den einen
Pol der Batterie und mit der freien
Hand den anderen Pol der Batterie
berühren.
Am Pluspol (+) blinkt die LED.
Am Minuspol (-) bleibt die LED aus.
Durchgangsprüfung
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass keine Wechsel-
spannung oder Hochspannung anliegt!
Bei der Überprüfung muss der
Finger der einen Hand die Schraube
des Testers berühren. Gleichchzeitig
mit der Spitze des Testers die Prüf-
stelle des Objekts und mit der freien
Hand die Gegenseite der Prüfstelle
berühren. Besteht Durchgang, blinkt die LED. Damit
können z.B. Sicherungen, Glühlampen, etc. überprüft
werden.
4
013109 Multi-Test MT 6 S_2_013109 Multi-Test MT 6_S Bed-Anl. 23.0