beautypg.com

Naimuniti 2 • deutsch, Installieren und anschließen, Einschalten und erste schritte – Naim Audio NaimUniti 2 User Manual

Page 7

background image

1.

Installieren und Anschließen

1.1

Stellen Sie den NaimUniti 2 auf eine stabile Unterlage und achten Sie darauf, dass er ausreichend belüftet ist.

1.2 Vergewissern Sie sich, dass die an der Rückseite des NaimUniti 2 angegebene Netzspannung mit der in Ihrem Land üblichen

Netzspannung übereinstimmt. Verbinden Sie den NaimUniti 2 über das mitgelieferte Netzkabel mit dem Stromnetz; schalten Sie
das Gerät jedoch erst ein, wenn alle anderen benötigten Kabel angeschlossen sind.

1.3 Stellen Sie den Masseschalter auf Chassis, es sei denn, der NaimUniti 2 ist Teil einer Hifi-Anlage, an die bereits ein geerdetes

Quellgerät (z.B. ein Naim-CD-Spieler) angeschlossen ist, oder es ist nach dem Einschalten ein Brummen über die Lautsprecher zu
hören.

1.4 Schließen Sie die Lautsprecher an die Lautsprecherausgänge des NaimUniti 2 an. Achten Sie darauf, dass Sie die Lautsprecher

richtig gepolt anschließen (Minuspol Ausgang an Minuspol Lautsprecher, Pluspol Ausgang an Pluspol Lautsprecher). Geeignete
Lautsprecherkabel erhalten Sie von Ihrem Naim-Händler.

1.5 Wenn Sie den UKW/DAB-Tuner des NaimUniti 2 verwenden wollen, schließen Sie eine geeignete Antenne an die UKW/DAB-

Antennenbuchse des Geräts an.

1.6 Wenn Sie einen Subwoofer oder eine externe Endstufe verwenden wollen, schließen Sie das Signalkabel des Geräts an den

Subwoofer- bzw. Vorstufenausgang des NaimUniti 2 an. Ein geeignetes Kabel erhalten Sie von Ihrem Naim-Händler.

1.7 Damit der NaimUniti 2 Musik von einem Webradiosender, einem UPnP™-Server, einem anderen Naim-Netzwerkplayer oder über

Spotify

®

Connect abspielen kann, muss er über einen Router eine Verbindung zum Internet herstellen können. Verbinden Sie

dazu die Netzwerkbuchse des NaimUniti 2 über ein Netzwerkkabel mit Ihrem Router oder bringen Sie die mitgelieferte WLAN-
Antenne an der rückwärtigen WLAN-Antennenbuchse an.

1.8 Wenn der NaimUniti 2 Musik von einem Bluetooth

®

-Gerät abspielen soll, bringen Sie die mitgelieferte Bluetooth-Antenne an der

rückwärtigen Bluetooth-Antennenbuchse an.

1.9 Wenn der NaimUniti 2 Musik von einem USB-Speichergerät (beispielsweise einem iOS-Gerät oder einem USB-Stick) abspielen

soll, verbinden Sie das Gerät über ein geeignetes Kabel mit dem frontseitigen USB-Anschluss.

1.10 Wenn Sie zusätzliche Quellgeräte verwenden wollen, schließen Sie diese mit geeigneten Kabeln an die rückwärtigen Analog-

bzw. Digitaleingänge an. Eine Naim-Phono-Vorstufe können Sie mit dem im Lieferumfang der Vorstufe enthaltenen Kabel an den
Phono-Eingang des NaimUniti 2 anschließen.

2.

Einschalten und erste Schritte

2.1 Wenn Sie alle benötigten Kabel in die entsprechenden Buchsen gesteckt haben, betätigen Sie den Netzschalter an der Rückseite

des NaimUniti 2. Der NaimUniti 2 zeigt daraufhin im Display eine Begrüßungsseite an und schaltet auf den Eingang „CD“ (oder,
wenn das Gerät bereits benutzt wurde, den zuletzt gewählten Eingang).

2.2 Zum erstmaligen Konfigurieren des NaimUniti 2 empfiehlt es sich, die Fernbedienung zu verwenden. Mit den Tasten

5

und

6

können Sie Eingänge wählen und in den Menüs navigieren, mit ok/list eine Auswahl bestätigen. Mit der Taste

3

kehren Sie zum

vorherigen Menü zurück.

NaimUniti 2 • Deutsch

Hinweis: Weitere Informationen zu Installation und Bedienung finden Sie
in der ausführlichen Bedienungsanleitung unter www.naimaudio.com.

Hinweis 1.9: Der USB-Eingang des NaimUniti 2 ist mit den meisten
USB-Speichergeräten kompatibel. Dazu gehören beispielsweise
tragbare digitale Musikplayer, Smartphones, Tablets, USB-Sticks und
Kartenlesegeräte. Nichtkompatible Geräte, beispielsweise ältere MP3-
Player, können über den Kopfhörerausgang des Geräts und ein geeignetes
Stereokabel (mit 3,5-mm-Steckern) an den Fronteingang des NaimUniti 2
angeschlossen werden.

Hinweis 1.7 und 1.8: Im Lieferumfang des NaimUniti 2 ist sowohl
eine WLAN- als auch eine Bluetooth-Antenne enthalten, die an den
entsprechenden rückwärtigen Buchsen angebracht werden müssen. Die
kürzere der beiden Antennen ist die Bluetooth-Antenne.

Hinweis 2.1: Wenn der NaimUniti 2 zwei Minuten lang nicht benutzt wird,
schaltet das Display auf die Anzeige der Uhrzeit um. Dieses Zeitintervall
kann in den Setup-Menüs geändert werden. Wenn keine Uhrzeit
eingestellt ist, zeigt das Display „Keine Uhrzeit“ an.

Setup 1/10

4

Language

Inputs
Analogue Outputs
Headphones

Hinweis 2.3: Um den Setup-
Modus zu starten, drücken Sie die
Fernbedienungstaste . Mit den Tasten

5

,

6

und

3

können Sie in den Menüs

navigieren, mit der Taste ok/list eine
Auswahl bestätigen. Um den Setup-Modus

zu beenden, drücken Sie erneut oder exit.

Hinweis 1.6: Die beiden Subwoofer-Ausgänge des NaimUniti 2 sind Mono-
Ausgänge; sie sollten nicht zum Anschließen einer externen Endstufe
verwendet werden.