Seite11 – REFCO SAHARA User Manual
Page 11

Testung
Stellen Sie vor der Testung sicher, dass Sammelschale und Ablassschlauch frei von 
Schmutz und Fremdkörpern sind. 
Giessen Sie sauberes Leitungswasser in die Sammelschale bis die Pumpe anfängt zu 
arbeiten. Die Pumpe kann anfangs laut sein bis sämtliche Luft aus dem System 
abgeführt ist. 
Geben Sie weiteres Wasser hinzu, wobei die Pumpe auf volle Leistung schalten sollte 
und sich die Alarmkontakte öffnen sollten. Stoppen Sie die Wasserzugabe, sobald Sie 
Wasser im Entlüftungsrohr sehen. 
Lassen Sie die 
Pumpe das Wasser entfernen. Die Pumpe schaltet ab und
das Alarmrelais wird zurückgesetzt.
SAHARA
Pumpe pumpt Luft:
Stellen Sie sicher, dass der Sensor 
richtig ausgerichtet ist. 
Überprüfen Sie die Leitung zwischen 
Sensor und Pumpe. 
Überprüfen Sie den Auslassschlauch 
der Pumpe auf Anzeichen von 
Absaugungen. 
Überprüfen Sie, ob Sie am Sensor 
Schmutz oder Schimmel befindet.
Problembehebung
Pumpe arbeitet nicht:
Überprüfen Sie die Sicherung und die 
elektrischen Versorgungsverbindungen.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser in 
ausreichender Menge den Pumpensensor 
erreicht, damit die Pumpe anfängt zu arbeiten.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor mit der 
Pumpe verbunden ist.
Pumpe macht laute Geräusche:
Stellen Sie sicher, dass die 
Pumpe,
das Netzkabel und der Auslassschlauch nicht 
gegen die Seiten der Apparatur schlagen.
Pumpe läuft ohne Wasser weiter: 
Der Wassersensor kann durch Dreck oder 
Reinigungschemikalien überempfindlich 
werden. In diesem Fall kann es dazu kommen, 
dass die Pumpe ohne Wasser arbeitet. Trennen 
Sie den 
Sensor von der Pumpe und
spülen Sie den Sensor ab, indem Sie ca. 30 
Sekunden lang sauberes Leitungswasser in 
den Einlass giessen (Abb. 11). Wenn das 
Problem weiterhin besteht, wiederholen Sie den 
Vorgang mit Brennspiritus und spülen Sie mit 
Wasser nach.
In schmutziger Umgebung wird die Verwendung 
eines Inline-Filters empfohlen, um Schäden an 
der Pumpe und dem Sensor zu vermeiden.
SAHARA
SAHARA
Abb.11.
D
10
