REFCO OCTA-WIRELESS User Manual
Page 30

OCTA-WIRELESS Bedienungsanleitung
Deutsch
28
Transmitter: Wenn die Transmitter Batterien gewechselt werden müssen, beginnt das
Batteriezustands Symbol
auf dem Display zu blinken.
Kalibrierung 
Die OCTA-WIRELESS wird Werkseitig bereits kalibriert angeliefert. Ein Neukalibrieren wird 
nur selten nötig sein und kann falls trotzdem nötig einfach und ohne das Gerät dem 
Hersteller zurückzusenden vom Benützer selbst ausgeführt werden. Dazu benötigen Sie 
einzig ein Ihnen bekanntes Referenzgewicht (Kalibriergewicht), welches zwischen 5 kg und 
100 kg wiegt. Die beste Kalbriergenauigkeit wird mit einem möglichst schweren Gewicht 
erreicht. Wichtig ist auch, dass Sie das Kalibriergewicht auf 2g genau bestimmen. Um die 
OCTA-WIRELESS zu kalibrieren verfahren Sie wie folgt: 
1. Stellen Sie die OCTA-WIRELESS auf einen flachen und stabilen Untergrund.
2. Schalten Sie die OCTA-WIRELESS aus.
3. Stellen Sie sicher, dass sich nichts mehr auf der Wiegeplattform befindet.
4. Drücken und halten Sie die Taste
, und drücken Sie kurz die Taste
. Die OCTA-
WIRELESS schaltet sich ein. Nach einigen Sekunden erscheint auf dem Display die 
Anzeige SET CAL und 25.000 kg. 
5. Stellen Sie Ihr Referenzgewicht mit Hilfe der Tasten oder
ein. Die Anzeige
wechselt nun in 1g Schritten. Um die Einstellung zu beschleunigen drücken Sie die
Taste
um den Wert in 1 kg Schritten zu verändern.
6. Drücken Sie die Taste
. Eine Nummer erscheint jetzt auf dem Display. Betätigen Sie
die Taste
. Das Display zeigt jetzt 0.
7. Stellen Sie Ihr Kalibriergewicht auf die Wiegeplattform. Das Display zeigt erneut eine
Nummer. Warten Sie 10 Sekunden damit sich die Anzeige stabilisieren kann.
8. Drücken Sie die Taste
. Die OCTA-WIRELESS ist jetzt gemäss Ihrem
Referenzgewicht kalibriert.
9. Stellen Sie nun Ihre Masseinheiten wieder ein.
