beautypg.com

Informationen zur sicherheit flight case – Clay Paky GLOW UP User Manual

Page 9

background image

9

GLOW UP

• Installation

Sicherstellen, dass der FLIGHT CASE wenn er zum Aufladen der GLOW UP verwendet wird, in mindestens 15

cm Abstand von jeglicher Oberfläche aufgestellt wird, um eine korrekte Belüftung zu gewährleisten.

• Mindestabstand zu beleuchteten Objekten

Den Projektor nicht verwenden, wenn die Raumtemperatur (RT) 40°C überschreitet.

• Schutzart IP20

Das Gerät ist gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit Durchmesser über 12 mm (erste Kennziffer 2)

geschützt, während es gegen Tropf,- Regen- und Spritzwasser sowie Wasserstrahlen (zweite Kennziffer 0)

empfindlich ist.

• Schutz gegen Stromschlag

Es ist Pflicht, das Gerät an eine Stromversorgungsanlage anzuschließen, die mit einer leistungsfähigen Erdung

ausgestattet ist (Gerät der Klasse I gemäß Richtlinie EN 60598-1).

Darüber hinaus wird empfohlen, die Zuleitungen der Projektoren mit korrekt bemessenen Fehlerstromschutzschaltern

vor indirekten Kontakten und/oder Kurzschlüssen zu schützen.

• Netzanschluss

Der Anschluss an das Stromnetz muss von einem kompetenten Elektroinstallateur ausgeführt werden.

Vergewissern Sie sich, dass Spannung und Frequenz der Netzversorgung mit den Werten übereinstimmen, für die

der Projektor ausgelegt ist und die auf dem Typenschild angegeben sind. Ebenfalls auf dem Typenschild ist die

Leistungsaufnahme angegeben. Um zu beurteilen, wie viele Geräte maximal an die Stromleitung angeschlossen

werden können, ist auf diese Angaben Bezug zu nehmen, damit Überlastungen vermieden werden.

• Wartung

Vor Beginn von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am FLIGHT CASE, stets die Stromversorgung abschalten.

INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT FLIGHT CASE

Die Produkte, auf die dieses Handbuch sich bezieht, entsprechen den Europäischen Richtlinien, denen sie

unterliegen:

• 2006/95/EG - Niederspannungsrichtlinie (LVD)

• 2004/108/EG - Elektromagnetische Kompatibilität (EMC)

• 2011/65/EU - Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS)

IP20

• Batterie

Dieses Produkt enthält eine wiederaufladbare Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Zum Schutz der Umwelt bitten

wir Sie, diese Batterie, nachdem sie verbraucht ist, gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen.

Entsorgung

Diese Vorrichtung entspricht der Europäischen Richtlinie 2012/19/UE - Abfall von elektrischen und elektronischen

Gerätschaften (RAEE). Das Produkt am Ende seines Lebenszyklus unter Berücksichtigung der Umwelt nach den

lokalen Gesetzesvorschriften entsorgen/recyceln.

Die Produkte, auf die dieses Handbuch sich bezieht, entsprechen den Europäischen Richtlinien, denen sie

unterliegen:

• 2006/95/EG - Niederspannungsrichtlinie (LVD)

• 2004/108/EG - Elektromagnetische Kompatibilität (EMC)

• 2011/65/EU - Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS)

t

a

40°C

DE

LiFePO4