Montage- / demontageanleitung, Ausstattungsmerk- male irony s back, Transportsicherung – Austroflamm Irony S User Manual
Page 6: Verkleidung, Obere zugumlenkplatte, Backfach

deutsch
4 Irony
S
5. MONTAGE- / DEMONTAGEANLEITUNG
Transportsicherung
Achtung: Bevor Sie den Irony von der Palette
heben, entfernen Sie die 2 gelb markierten
Transportsicherungsschrauben vom Sockel!
Verkleidung
Fig. 6: Verkleidungsteile
Pos. Benennung
1 Deckel
2 Front
3 Aschefangplatte
klein
4 Aschefangplatte
groß
5 Mantel
rechts
6 Mantel
links
7 Innensechskantschrauben
Zum einfacheren Transport können folgende
Verkleidungsteile abgenommen werden:
1. Entfernen Sie die 4 Stück
Innensechskantschrauben vom Deckel (Pos. 1)
und heben Sie den Deckel ab.
2. Die Seitenverkleidungen (Pos. 5 u. Pos 6)
können jetzt an- und seitlich weggehoben werden.
Achten Sie dabei auf Ihre Finger!!
3. Um eine Beschädigung der Aschefangplatte
(Pos. 3 bzw. Pos. 4) zu vermeiden, müssen Sie die
je 2 Innensechskantschrauben links und rechts
(Pos. 7) entfernen und die Keramik nach vorne
abnehmen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge der oben angeführten Punkte.
Obere Zugumlenkplatte
Fig. 7: Einlegen der oberen Zugumlenkplatte
Die obere Zugumlenkplatte wird mit dem „U“ nach
oben, entsprechend der Pfeile in Fig. 7, Pos. 1,2
und 3 in den oberen Teil des Feuerraumes
eingelegt. Die obere Zugumlenkplatte wird beim
Irony S Back nicht benötigt!
6. AUSSTATTUNGSMERK-
MALE IRONY S BACK
Backfach
Das Modell Irony S Back unterscheidet sich vom
Modell Irony S durch sein voll funktionstüchtiges
Backfach.
Dieses Backfach wird von 3 Seiten beheizt (links,
rechts, hinten). Tip: Um einen möglichst
gleichmäßigen Garvorgang zu erreichen, sollten
Sie das Gargut nach der halben Garzeit drehen.
Die Temperatur im Backfach regulieren Sie über
die aufgegebene Holzmenge und die Luftschieber
(s. o.). Die aktuelle Temperatur können Sie auf
dem Backfachthermometer ablesen.
Den Backfachinnenraum reinigen Sie wie andere
Ofenteile auch (s. o.). Vermeiden Sie fetthaltige
Dämpfe, da diese nur sehr schwer zu beseitigende
Verschmutzungen zur Folge haben.
1
2
3
4
5
6
7
2
1
3