Raumluftunabhängiger betrieb, Zubehör, Wichtig – Austroflamm Uno Back User Manual
Page 6: Pflege, Reinigung

Uno Back
4 deutsch
Zubehör
Bei Ihrem Fachhändler erhalten Sie Bodenplatten aus Glas oder Stahl, Pflegemittel oder das Heat 
Memory Wärmespeichersystem. 
WICHTIG
:
Lassen Sie defekte Teile ausschließlich von Ihrem Kaminofenfachhändler austauschen.
Damit ist gewährleistet, daß Ihr Kaminofen sicher und funktionstüchtig ist und bleibt. 
Die Feuerstätte darf nicht verändert werden. 
Pflege
Zur Glasreinigung verwenden Sie bitte ein Spezialprodukt wie Thermohit Glasreiniger. Lackierte 
Oberflächen dürfen nur mit einem Tuch (ev. feucht) gereinigt werden. Für Edelstahloberflächen gibt es 
ebenfalls Spezialreiniger. 
Reinigung
Der Kaminofen, Rauchgaswege und Rauchrohre sollten 
jährlich – evtl. auch öfter, z.B. nach der Reinigung des 
Schornsteines – nach Ablagerungen untersucht und ggf. 
gereinigt werden. 
Asche und Russablagerungen am Backfach können über die 
Reinigungsöffnung (x) links bzw. rechst in den Feuerraum 
gekehrt werden. 
Der Schornstein muss ebenfalls regelmäßig durch den 
Schornsteinfeger gereinigt werden. Über die notwendigen 
Intervalle gibt Ihr zuständiger Schornsteinfegermeister 
Auskunft. Der Kaminofen sollte jährlich durch einen Fachmann 
überprüft werden. 
 
5. Raumluftunabhängiger Betrieb 
 
Das Modell Uno Back ist als raumluftunabhängiger Kaminofen durch das Deutsche Institut für Bautechnik 
allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Wird die Verbrennungsluft mittels dichter Leitung mit 
Absperrvorrichtung vom Freien direkt der Feuerstätte zugeführt, so darf der Ofen auch in 
Nutzungseinheiten mit mechanischen Be- oder Entlüftungen betrieben werden. 
 
Wird der Kaminofen auf diese Art genutzt, ist jedoch die Mehrfachbelegung eines Schornsteins nicht 
zulässig 
 
Die DIBT Prüfung gilt für Deutschland. 
.
