Bedienung – Electrolux WOR 2011 E User Manual
Page 5
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Loch des Querträgers einhängen (Quer
träger dafür auf gegenüberliegender
Seite anheben).
- Querträger wieder auflegen und Befesti
gungsbügel durch das andere Loch des
Querträgers führen.
■ Flügelmutter aufsetzen und fest anzie-
hen.
■
Den Radiator auf die Laufrollen stellen:
Das Gerät ist betriebsbereit.
■
Aufkleber ’’Nicht zudecken”.
Bedienung
Am
Leistungsschalter
(A) kann die Leis
tung des Gerätes je nach Wärmebedarf
des zu beheizenden Raumes bzw. indivi
duellem Wärmebedürfnis angepaßt wer
den (siehe Abb. 3).
Am
Thermostat
(B) kann die gewünschte
Raumtemperatur von ca. 6°C bis 70 °C
stufenlos eingestellt werden. Dabei ent
spricht die am Knebelrand sichtbare Stel
lung ”MIN” ca. 6°C, also Frostschutz.
Temperaturregelung
Zum Erreichen der gewünschten Raum
temperatur Leistungsschalter (A) auf eini
ge position im Abb. 3 und das Thermo
stat (B) auf die Position bringen.
Wenn die Raumtemperatur erreicht ist,
Thermostat (B) langsam zurückdrehen,
bis der Heizlüfter abschaltet und die kon-
trollenchte erlischt. Der Heizlüfter schaltet
sich jetzt in Abständen wieder ein und
hält die Raumtemperatur auf der einge
stellten Höhe.
Frostsicherung
Bei längerer Abwesenheit im Winter sollte
das Thermostat (B) auf die Stellung
”MIN” gestehet werden. Die Raumtempe
ratur wird dann automatisch auf ca. 6°C
gehalten. Der Leistungsschalter (B) muß
dabei auf Stellung (siehe Abb. ,3) gebracht
werden.