Deutsch – H-B Instrument 683 User Manual
Page 5

DEUTSCH
BESCHREIBUNG: NIMBUS – schnurloses Thermometer und Uhr für drinnen und draußen
TECHNISCHE DATEN
Messumfang der Haupteinheit
0 bis 50 °C (32 bis 122 °F)
Messumfang des schnurlosen Sensors -50 bis 70 °C (-58 bis 158 °F)
Batterie
2 Batterien vom Typ AA für Haupteinheit und 2 Batterien vom Typ AAA für
schnurlosen Sensor (enthalten)
Einlegen der Batterien
Dieses Gerät ist für einfache Einstellung konzipiert. Die folgenden Schritte müssen in der richtigen Reihenfolge
ausgeführt werden. Die Batterien für die Empfangseinheit zuerst einlegen. Erst dann die Batterien für den
schnurlosen Sensor einlegen.
1. Den Ständer durch Drehen des hinteren Randes nach unten entfernen.
2. Fest drücken und schieben, um das Batteriefach auf der Geräterückseite zu öffnen Zwei Batterien vom Typ
AA einlegen und dabei auf richtige Polarität entsprechend den Symbolen im Batteriefach achten
3. Das Batteriefach schließen und den Ständer wieder befestigen.
4. Das Symbol „--“ blinkt im oberen Bereich der LCD-Anzeige um anzuzeigen, dass auf ein eingehendes Signal
vom schnurlosen Sensor mit der Temperaturmessung gewartet wird.
Temperaturregistrierung mit dem schnurlosen Sensor
1. Den Ständer des Sensors durch Lösen der beiden Einrastungen auf der Unterseite entfernen.
2. Mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher die Schrauben auf dem Batteriefach entfernen.
3. Zwei Batterien vom Typ AAA einlegen und dabei auf richtige Polarität entsprechend den Symbolen im
Batteriefach achten.
4. Nach Einlegen der Batterien überträgt der Sensor alle 30 Sekunden die gemessene Temperatur automatisch
an die Empfangseinheit. Alternativ kann das Signal auch mittels eines Kugelschreibers durch drücken von
„TX“ und 2 Sekunden langes gedrückt halten an die Empfangseinheit übertragen werden.
5. Die Empfangseinheit zeigt dann den Kanal 1 (Fernmessung) mit der gemessenen Temperatur an.
6. Nach erfolgter Registrierung des 1. Sensors die Gummidichtung in die Rille der Batterieabdeckung legen
und das Batteriefach schließen. Dann die Schrauben anziehen und den Ständer wieder einrasten. Bei
Verwendung von mehreren Sensoren die gleichen Schritte beachten.
HINWEIS:
Nachdem der Sensor an der gewünschten Stelle installiert ist, die Empfangseinheit für diesen Sensor nach 35
Minuten überprüfen. Falls das Symbol „--“ für den 1. Kanal blinkt, wurde das Signal nicht übertragen. In diesem Fall
den Sensor in mehren Schritten um 45° drehen und jeweils 3 Minuten lang warten. Die Anzeige der Empfangseinheit
nach jeder Drehung überprüfen, um festzustellen, ob die Temperaturanzeige für den Außenbereich nun funktioniert.
Falls nicht, den Sensor entweder näher an die Empfangseinheit bringen oder sowohl die Empfangseinheit als auch
den Sensor einander näher bringen, bis die Übertragung funktioniert.
Automatische Umschaltung bei mehreren Kanälen
Dieses Gerät ist mit einer automatischen Umschaltfunktion ausgestattet, mit der die Temperaturen aller Sensoren
wechselweise angezeigt werden, wenn 2 oder 3 Fernsensoren aktiv sind.
1. Auf „CHANNEL“ drücken, um den 1., 2. oder 3. Temperaturkanal oder die automatische Wechselanzeige zu
wählen (falls alle 3 Sensoren registriert sind).
2. Auf „CHANNEL“ drücken und 2 Sekunden lang festhalten, um die Fernsensoren mit der Einheit zu
registrieren. Auf „CHANNEL RF“ erneut drücken, um die Registrierung abzubrechen.
Nur für schnurlose Fernsensoren mit aufsetzbarer Sonde
Auf Wunsch die Abdeckung der Buchse seitlich des Sensors öffnen und den Stecker des Sensors einfügen, um
Wasser, Erde oder andere Flüssigkeiten zu messen.
1. Bei extrem niedrigen Außentemperaturen (unter 10 °C), das Kabel verlängern und den Temperaturfühler
draußen lassen. Die Sensoreinheit drinnen lassen, um das Frieren der Batterie zu vermeiden.
2. Die Temperatur wird am Fernkanal angezeigt und stimmt mit der Fernposition des Sensors überein, an der
sich die Sonde befindet.
Höchst-/Niedrigsttemperatur
Mit diesem Gerät werden die Höchst-/Niedrigsttemperatur der Empfangseinheit sowie der Fernsensoren gespeichert
und angezeigt. (Die Höchst-/Niedrigsttemperatur wird nur für den Kanal und die Innentemperatur der Anzeige
angezeigt.)
1. Auf „MIN/MAX“ drücken, um die Werte für Höchst-/Niedrigsttemperatur sowie für die Luftfeuchtigkeit 5
Sekunden lang anzuzeigen.
2. Auf „CLEAR“ drücken, um die angezeigten Höchst-/Niedrigstwerte zu löschen.
Einstellen der Uhrzeit
1. Auf „MODE“ drücken und 3 Sekunden lang gedrückt halten – 12 oder 24 Stunden (hr) blinkt dann.
2. Mit „-“ bzw. „+“ 12/24 hr wählen, dann zur Bestätigung auf „MODE“ drücken.
3. Die Stundenziffern blinken dann. Mit „-“ bzw. „+“ die aktuelle Zeit einstellen (bei jedem Drücken werden die
Zahlen hoch- bzw. abgezählt. Durch Festhalten dieses Knopfs wird die Zählung beschleunigt). Auf
„MODE“ drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
4. Die Minutenziffern blinken dann. Auf die gleiche Weise die Minuten einstellen, zurücksetzen, das Jahr, den
Monat und das Datum einstellen.
Zweifacher täglicher Alarm (Weckfunktion)
1. Auf „CLEAR“ drücken und 2 Sekunden lang gedrückt halten. Das Glockensymbol blinkt dann.
2. Mit „+“ bzw. „-“ das 1. oder 2. Glockensymbol wählen. Auf „CLEAR“ drücken, um die Wahl zu bestätigen.
3. Die Stundenziffern blinken dann. Mit „+“ bzw. „-“ die gewünschte Stunde einstellen. Auf „CLEAR“ drücken,
um die Wahl zu bestätigen.
4. Die Minutenziffern blinken dann. Mit „+“ bzw. „-“ die Minuten einstellen und durch Drücken von „CLEAR“ die
Eingabe bestätigen.
5. Das Glockensymbol wird dann angezeigt, um die Weckzeit anzuzeigen und zu bestätigen, dass die Funktion
aktiviert ist.
6. Wenn das Wecksignal ertönt, auf „SNOOZE/LIGHT“ drücken, um den Alarm für 8 Minuten zu unterbrechen.