beautypg.com

De anpassung des handling, Überprüfung des funksystems – Pro Boat PRB4250 User Manual

Page 16

background image

16

DE

Anpassung des Handling

Impulse 26

trimmklappen

Die Trimmklappen können die Leistung des

Impulse 26 erheblich verbessern. Passen

Sie den Winkel der Trimmklappen mit einer

großen Zange an, indem Sie die Klappen

vorsichtig wie gezeigt biegen. Gehen Sie

dabei vorsichtig vor, damit der Heckspiegel

nicht beschädigt wird. Wenn Sie einen

ruhigeren Lauf mit mehr Kontrolle wünschen,

biegen Sie die Trimmklappen vorsichtig ca. 3 mm nach unten. Wenn Sie

schnell und schnittig fahren möchten, biegen Sie die Klappen nach oben.

Heckwelle

Es wird empfohlen, das Impulse 26 mit niedriger bis mittlerer Heckwelle

zu fahren, um ein Kentern des Bootes zu verhindern. Wenn die

Bedingungen fragwürdig sind, biegen Sie die Trimmklappen etwas

nach unten, damit das Boot nicht kentert.

Impulse 31

Fahren Sie das Boot mit niedriger bis mittlerer Heckwelle, um ein Kentern

des Bootes zu verhindern.

Schwerpunkt

Die Performance des Bootes kann durch eine Verlagerung der Akkus

nach vorn oder hinten beeinflusst werden.
a. Verlagern Sie die Akkus zum Heck des Bootes, um den Rumpf am

Bug aus dem Wasser zu heben und die Geschwindigkeit zu erhöhen.

b. Verlagern Sie die Akkus zum Bug des Bootes, um eine schnellere

Anfangsbeschleunigung zu erzielen, Oszillation oder „Aufklatschen“

zu vermeiden und die Stabilität zu erhöhen.

Fahrhöhe

Wenn Sie die Fahrhöhe senken, kann der Propeller beim Start besser

greifen; bei zu starker Senkung kann sich jedoch das Bootsheck lose

anfühlen, und die Stabilität am oberen Ende wird beeinträchtigt.

Wenn Sie die Fahrhöhe erhöhen, hilft das bei der Verhinderung der

Oszillation oder des „Aufklatschens“ und erhöht die Stabilität am oberen

Ende; bei zu starker Erhöhung kann jedoch die Höchstgeschwindigkeit

gesenkt werden und Kavitation entstehen.
Wenn die Bedingungen fragwürdig sind, passen Sie die Propellerstrebe

etwas nach unten an, damit das Boot nicht kentert. Die Motorhalterung

ist geschlitzt, damit Sie den Motor etwas verschieben können, wenn Sie

die Propellerstrebe anpassen. Lockern Sie die Motormontageschrauben,

wenn Sie den Winkeltrimm der Propellerstrebe einstellen, und ziehen

Sie sie wieder fest, wenn die Anpassung abgeschlossen ist. Lockern Sie

die Schraube, mit der die austretende Welle an der Halterung befestigt

ist, mit einem 3mm-Inbusschlüssel und einem 7mm-Mutterndreher, um

die Höhe einzustellen. Heben Sie die Propellerstrebe nach Bedarf an

bzw. senken Sie sie ab. Ziehen Sie die Schraube wieder fest, wenn die

Anpassung abgeschlossen ist.
Sie können auch die Dual-Rate-Wählscheibe nach unten drehen, um den

Ruderausschlag bei rauen Wasserbedingungen zu senken.

Überprüfung des Funksystems

1. Zentrieren Sie die Gasgeber- und Lenktrimms am Sender.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Schließen Sie das/die vollständig aufgeladene(n) Akkupack(s) an den

ESC an.

4. Schalten Sie den ESC ein.
5. Überprüfen Sie, ob sich das Ruder wie gezeigt bewegt.
6. Gasgebertest (Impulse 31):

a. Der ESC gibt einen Signalton vor sich, bis Sie Vollgas geben.
b. Bewegen Sie den Gasgeber auf Vollgas. Der ESC verstummt.
c. Lassen Sie den Gasgeber zur Neutralstellung zurückkehren.
d. Geben Sie etwas Gas. Der Propeller dreht sich.

Bürstenlose Boote verfügen über einen Drehzahlbegrenzer, der Ihnen

nicht erlaubt, Vollgas zu geben, wenn der Propeller nicht unter Last

steht (also nicht im Wasser ist). Lassen Sie den Gasgeber wieder

zur Neutralstellung zurückkehren, um das System zurückzusetzen.

Die Niederspannungsabschaltung schaltet die Stromzufuhr zum

Motor ebenfalls ab, wenn der ESC erkennt, dass die Akkus fast ganz

entladen sind.

7. Entnehmen Sie die Akkus aus dem ESC, und schalten Sie den Sender

aus, bis Sie bereit sind, Ihr Boot zu fahren.

8. Bauen Sie die Abdeckung der Funkanlage und die Klappe ein.

HINWEIS: Schalten Sie immer zuerst den Sender ein, bevor Sie

Akkupacks an den ESC anschließen. Lassen Sie die Akkupacks beim

Transport des Boots niemals an den ESC angeschlossen.

WARNuNg: Halten Sie stets gebührenden Abstand

vom Propeller.

rechts

links

Bremsen

gas geben

This manual is related to the following products: