Elektronisches gitarren/bass-stimmgerät, Stimmen von bassgitarren, Yt-2000 – Yamaha YT-2000 User Manual
Page 4: Yamaha
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
![background image](/manuals/653472/4/background.png)
YAMAHA
ELEKTRONISCHES GITARREN/BASS-STIMMGERÄT
YT-2000
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf des elektronischen Gitarren/Baß-Stimmgeräts YT-2000 von
Yamaha.
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor Gebrauch durch und bewahren Sie sie dann zur
späteren Bezugnahme an einem sicheren Ort auf
VORSICHTSMASSNAHMEN
Das Gerät vor den nachfolgenden Einflüssen schützen, um Schäden zu verhindern:
• Direkte Sonneneinstrahlung
• Extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit
• Übermäßiger Staub.
Zum Betrieb des YT-2000 nur eine 9 V Batterie der Kennung 6F22 oder 006P bzw. den getrennt
erhältlichen Yamaha Netzadapter AC-05G oder AC-320G verwenden. Andere Stromquellen können
zu Schäden führen.
* Vor dem Anschluß des Netzadapters sicherstellen, daß die Polarität des Steckers mit der der Buchse
übereinstimmt (—S)-+).
Das Gerät nach Gebrauch stets ausschalten, um die Batterie zu schonen.
Vor längerem Nichtgebrauch die Batterie entfernen, um Schäden durch womöglich lecke Batterien
zu verhindern.
Vor Stoß und Schlag schützen. Keinesfalls mit Gewalt handhaben.
Zum Reinigen keinesfalls Benzin oder Verdünner verwenden. Mit einem trockenen, sauberen Tuch
abwischen.
BAUTEILE
О VU-Meter @ Notenanzeigen О Betriebsschalter (AUTO/MANL./OFF)
L
i--- FOR
a*SS
-----
\
6E 5A 40 3G 28 1E\
ooocDacziao
438 • 440 • 442 • 444 •
AUTO 1 rn3
MANL
-50 CENT 0 «50
YAMAHA
YT-2000
GUITAR / BASS
DC9V--^ + A
AUTO TUNER
OUTPUT ►
N^
ttery
MC.
b—
#
NOTE
INPUT ►
Ф Gleichspannungsbuchse
(DC 9V)
-O Ausgangsbuchse
(OUTPUT)
Eingangsbuchse
(INPUT)
0 Mikrofon (MIC.) \
© Notenschalter (NOTE)
O Stimmzeiger © Tonhöhenschalter (PITCH)
■ TECHNISCHE DATEN
Anzeigen
: VU-Meter, LED-Anzeigen, Stimmzeiger
Slimmnoten
: 6E. 5A. 4D, 3G, 2B. 1E
VU-Meterpräzision
:±1Cent
Bezugstonhöhenbereich : A4= 438 Hz — 445 Hz (1 Hz Schritte)
Zusatzfunktion
; Batterieprüfung
Buchsen
; INPUT, OUTPUT. DC 9V
Stromversorgung
: 9V Trockenzelle (006P oder 6F22) oder
YAMAHA Netzadapter (AC-05G oder AC-320G)
Abmessungen (WxHxD) : 144,5 x 63 x 32 mm
Gewicht
: 185 g mit Batterie
Zubehör
: 9V Batterie (6F22) x 1
*
Änderungen an Daten und Design Vorbehalten.
❖ STIMMEN VON BASSGITARREN
Zum Stimmen von Baßgitarren, die Anzeigen verwenden, wie hier gezeigt:
Baßsaiten
«----FOR BASS------- •
6E 5A 4D 3G
О О □ О
4. 3. 2. 1.
4. leer (E)
3. leer (A)
2. leer (D)
1. leer (G)
Anzeige 6E
Anzeige 5A
Anzeige 4D
Anzeige 3G
■ STIMMVORGANG
• Automatisches Stimmen
In der AUTO-Betriebsart wählt das Stimmgerät automatisch die dem Eingabeton am nächsten liegende
Note. Dies ist besonders praktisch während Live-Konzerten.
1. Die E-Gitarre oder den Baß an die INPUT-Buchse © anschließen. (Die OUTPUT-Buchse O kann
zur Vorbereitung bereits mit einem Verstärker verbunden sein.) Bei akustischen Gitarren das
Schalloch möglichst nahe an das Mikrofon © bringen.
*
Bei beschalteter INPUT-Buchse Q fun/aioniert das MUcrofon
©
nicht.
2. Den Betriebsschalter
O
in die Stellung AUTO schieben.
3. Falls gewünscht, mit der PITCH-Taste © die Bezugstonhöhe für den Ton A4 wählen. (Einzelheiten,
siehe unter Wahl der Bezugstonhöhe).
4. Die zu stimmende Saite anschlagen. Die entsprechende Notenanzeige ® leuchtet dadurch auf.
(Keinesfalls mehr als eine Saite anschlagen).
5. Falls die falsche Notenanzeige aufleuchtet, am Stimmwirbel der Gitarre drehen, bis die korrekte
Note angezeigt wird.
6. Den Stimmwirbel weiterdrehen, bis der Zeiger des VU-Meters @ in der Mitte (0 Cent) steht. Falls
der Eingabeton zu niedrig ist. blinkt der linke Stimmzeiger (►) auf. Bei zu hohem Eingabeton spricht
der rechte Stimmzeiger (◄) an. Die Saite stimmen, bis beide Stimmzeiger (►.-^) gleichzeitig
leuchten. Damit hat die Saite die korrekte Stimmung.
7. Die Schritte 4 bis 6 zum Stimmen der restlichen Saiten wiederholen.
• Manuelles Stimmen (MANL.)
In der MANL.-Betriebsart müssen die Noten zum Stimmen einzeln gewählt werden. Diese Stimmbe
triebsart empfiehlt sich besonders vor Konzerten.
1. Wie beim AUTO-Stimmvorgang die E-Gitarre oder den Baß an die INPUT-Buchse © anschließen.
Bei akustischen Gitarren das Schalloch möglichst nahe an das Mikrofon © bringen.
2. Den Betriebsschalter O in die Stellung MANL. schieben.
3. Falls gewünscht, mit der PITCH-Taste © die Bezugstonhöhe für den Ton A4 wählen. (Einzelheiten,
siehe unter Wahl der Bezugstonhöhe).
4. Mit der NOTE-Taste © die zu stimmende Note wählen. Die Taste so oft antippen, bis die
Notenanzeige © für die zu stimmende Noten aufleuchtet.
6E -» 5A -» 4D -» 3G -» 2B - IE
L
П
6
.
Den Stimmwirbel weiterdrehen, bis der Zeiger des VU-Meters © in der Mitte (0 Cent) steht. Falls
der Eingabeton zu niedrig ist. blinkt der linke Stimmzeiger (►) auf. Bei zu hohem Eingabeton spricht
der rechte Stimmzeiger (◄) an. Die Saite stimmen, bis beide Stimmzeiger (►,-<) gleichzeitig
leuchten. Damit hat die Saite die korrekte Stimmung.
Die Schritte 4 bis 5 zum Stimmen der restlichen Saiten wiederholen.
■ WAHL DER BEZUGSTONHOHE
ln der létzten Zeit wird die Bezugstonhöhe und damit die Tonlage von Instrumenten oft geringfügig
angehoben. Die Bezugstonhöhe unterscheidet sich von Region zu Region und Ära zu Ära. Um ein
Harmonisieren mit anderen Instrumenten zu erlauben, kann die Bezugstonhöhe und die Tonlage des
YT-2000 modifiziert werden.
• Wahl der Bezugstonhöhe
1. Den Betriebsschalter
O
in die Stellung MANL. oder AUTO schieben.
2. Durch Drücken von PITCH © auf Tonlagenwahl schalten. Eine Anzeige der Bezugstonhöhe (A4:
438 — 445 Hz) blinkt dadurch.
3. Während Blinkens der Anzeige ©, PITCH © so oft antippen, bis die gewüschte Tonlagenanzeige
für Ton A aufleuchtet (die Reihenfolge ist unten gezeigt). Jede Anzeige repräsentiert hierbei eine
Änderung der Bezugstonhöhe um 1 Hz.
438 — 439 — 440 — 441 — 442 -» 443 -» 444 -» 445 -»
Q
4. Die gewünschte Tonlage wählen. Wird die PITCH-Taste © ca. 2 Sekunden lang nicht betätigt,
schaltet das YT-2000 automatische auf Stimmbetrieb.
*
Durch Ausschalten
O
wird die gewählte Tonlage rückgestellt. Beim Einschalten (AUTO oder MANL.)
wird automatisch die Standardtonhöhe von A4—440 Hz vorgewählt.
■ BATTERIEPRÜFUNG
Ungefähr 2 Sekunden nach Einschalten (AUTO oder MANL.) zeigt der VU-Meter die Batterieladung
an. Falls der Zeiger links am BATTERY-Balken steht (siehe Abb. 1 unten), sollte die Batterie
ausgetauscht werden.
Außerdem blinken beide Stimmzeiger ( ► , ■ < ) bei schwach werdender Batterie gleichzeitig, um beim
Stimmen auf einen notwendigen Batterieaustausch hinzuweisen.
Das YT-2000 verfügt außerdem über eine DC 9V Buchse, damit ein getrennt erhältlicher Yamaha
Netzadapter (AC-05G oder AC-320G) zum Betreiben des Geräts verwendet werden kann.
• Batteriewechsel
Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite. Die alte Batterie durch eine neue des gleichen Typs
austauschen. Beim Anschließen der Batterie auf korrekte Polung achten.
*
Vor dem Wechseln der Batterie den Betriebsschalter
O
unbedingt auf OFF stellen.
Niedrig OK
/
■ KIPPSCHLITZ
Das YT-2000 weist einen Schlitz auf der Rückseite auf, wodurch es nach hinten gekippt werden kann.
Eine Münze o.ä. in den Schlitz einführen und das Gerät nach hinten kippen, wie gezeigt.
Bescheinigung des importeurs
Hiermit wird bescheinigt, daß der / die / das
GUITAR/BASS AUTO TUNER Typ : YT-2000________________________________
(Gerät, Typ, Bezeichnung)
in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der
VERFÜGUNG 1046/84_________________________________________________________________
(Amtsblattverfügung)
funk-entstört ist.
Der Deutschen Bundespost wurde das Inverkehrbringen dieses Gerätes angezeigt und die Bere
chtigung zur Überprüfung der Serie auf Einhaltung der Bestimmungen eingeräumt.
YAMAHA Europa GmbH
Name des Importeurs
дд
»Д
Ш
Ш
Жй
вд
Ш
яя
5-T-S
ИЯ
Щ
ЙЯ
Хй
ля
ш
ш
ш
Siri
м
ЙЛ
йл
ш
ш
ш
ш
ш
6.
L ä-Го
^ X a UA-Jffúí^lN i- xmüx-
ё
й-
(i, о СОЛ’
íriE»iFHfF*íT-
Ь
¿
'} ä i-,
(1) 45
с
®
со
с
(2) 4cWící5R.hlfcoípH IK
К'ПТ--1ТсоИгй;£сОйелЛ''^-с.1й'й-. Ät>'4^VFco't-'&3^
(3)
í¿ffl-h ъ ' й I t í t.: íiTi I- i ■& ш к=й- mzxòтштиШо ^coíiiicotcífLrtiS:, fäW. J: mm» (6) Шйа5.йсой1йо (7) ь'«н*cors^K ¿ n t Z cOí^tiEi'Fli H сф:Ы 1*1 К tJ V ' T c O ä WífjT'-fo This warranty is valid only in Japan. ^ftcot blzìò\,-xmm’£m^ì^^4^-tòb -:,xz(r>íшfílzJ:-z,xisш$ ¿ cot - ií * о äлt^coт^ (жмлнрнч -V-h* X1^.* I-ti Pii i ^ ft-b-tí-< te $ I ¡fX ЙЯ srí Ш Xí Ш ХЙ ЙЛ Ш Щ M ЙД Ш Хй Ш
Ш
Ш
Ш
Ш
Ш