Fläschchenwärmer – Terraillon Chauffe-Biberon User Manual
Page 12

10
Fläschchenwärmer
Lieber Kunde,
wir möchten uns bei Ihnen fu
̈r Ihr Vertrauen bedanken, dass Sie uns mit dem Kauf
dieses Terraillon-Produkts entgegengebracht haben.
Damit der Betrieb des Geräts zu Ihrer vollen Zufriedenheit erfolgt, empfehlen wir,
diese Bedienungsanleitung zunächst aufmerksam durchzulesen.
VOR DEM GEBRAUCH AUFMERKSAM DURCHLESEN
REINIGUNG
• Weder das Gerät noch die Schnur oder den Stecker in Wasser oder gleich welche Flüssigkeit
tauchen.
• Vor jeder Reinigung, Stecker herausziehen und das Gerät abkühlen lassen.
• Stecker und elektrische Teile mit einem trockenen Tuch abwischen.
• Zur Entfernung möglicher Kalkablagerungen, weißen Essig dem Produkt hinzufügen und
einwirken lassen. Reichlich klarspülen und anschließend mit einem feuchten weichen Tuch
abtrocknen
(nach etwa fünfzehn Anwendungen).
• Das Gerät mit einem Seifenschwamm reinigen, mit einem feuchten Tuch nachspülen.
• Nie Scheuer- oder Lösungsmittel benutzen, um das Gerät nicht zu beschädigen.
SICHERHEIT
• Das Gerät nie zu einem anderen Zweck benutzen als für den er bestimmt ist.
• Das Gerät ist nur fu
̈r die Verwendung im Haushalt geeignet.
• Halten Sie das Gerät stets außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Personen mit geminderten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten dürfen dieses
Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
• Um jegliche Gefahr von Stromschlag, Brand oder anderen Schäden zu vermeiden, verwenden
Sie niemals Zubehöre oder Elemente anderer Hersteller oder Fabrikanten, die nicht von Terraillon
empfohlen werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts nach jedem Gebrauch heraus oder bevor Sie das Gerät
reinigen und verstauen.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere Flu
̈ssigkeiten. Reinigen Sie die elektrischen
Teile mit einem trockenen Tuch.
• Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Netzkabel, der Anschluss oder andere Teile beschädigt
sind: bauen Sie das Gerät niemals auseinander. Alle Reparaturen mu
̈ssen vom Hersteller,
dem Kundendienst des Lieferanten oder einem zugelassenen Fachmann vorgenommen werden.
BETRIEB
• Benutzen Sie das Gerät immer auf einer glatten bzw. ebenen Oberfläche.
• Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe einer Wärmequelle auf, wie u. a. Backofen, Herd oder
Heizkörper.
11
GEBRAUCH
• Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es gefu
̈llt ist.
• Gießen Sie das Wasser nach jedem Gebrauch ab.
• Einige Teile können nach dem Gebrauch noch warm oder heiß sein.
* Das Gerät nie ohne Wasser im Gefäß benutzen.
* Das Gerät nie draußen benutzen.
* Das Gerät nie an einen anderen Platz stellen, während es wärmt oder wenn es noch heißes
Wasser enthält.
Heben Sie diese Anweisungen sorgfältig auf.
PRODUKTBESCHREIBUNG
GEBRAUCH DES PRODUKTS
1 - das gerät in einer wandsteckdose anschließen.
2 - den dosierer entfernen und bis zu dem strich mit wasser füllen, der der zu wärmenden
wassermenge entspricht.
3 - vorwärmen ist nicht erforderlich.
4 - die füllanweisungen beachten, um die richtige temperatur des fläschchens zu gewährleisten.
5 - den einstellknopf in die stellung bringen, die der zu wärmenden menge wasser entspricht,
die wählscheibe leuchtet, das wärmen beginnt.
6 - achten sie auf den wasserdampf: hände weder über das gefäß halten noch in das gefäß fassen,
um verbrennungen zu vermeiden.
7 - ist der wärmeprozess beendet, schaltet sich das gerät automatisch ab. vorsicht beim entnehmen
des fläschchens oder gläschens, sie sind heiß. benutzen sie den mitgelieferten korb.
Korb für Fläschchen
und Gläschen
Programmwähltaste
Leuchtring
CJ-955A_—´¸ˆ˚Ø.pdf, Flat 12 of 12 - Pages: 10, 11, 09/01/09 02:57 PM