beautypg.com

Petsafe Stubborn Dog In-Ground Fence™ System User Manual

Page 28

background image

F) Stecken Sie jetzt den Adapter in die Steckdose und überprüfen Sie die Kontrollleuchte für die Schleife.

Wenn Sie brennt, testen Sie das System mit dem Empfängerhalsband. Sie können davon ausgehen, dass

die Unterbrechung sich in der anderen Hälfte befindet.

G) Wenn die Kontrollleuchte nicht brennt, können Sie davon ausgehen, dass die Unterbrechung in

diesem Teil der Leitung ist. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie gleichzeitig mehr als eine Unter-

brechung haben, sollten Sie die Schritte E und F für die andere Hälfte des Funkzaunes wiederholen.

Ziehen Sie den Adapter aus der Steckdose.

H) Sie können genauer feststellen, wo der Schaden sitzt, wenn Sie die Schritte C bis G wiederholen.

Denken Sie daran, dass Sie die Leitung an der ersten Trennstelle wieder verbinden und mit Silikon

versiegeln müssen. Wie oft Sie diese Schritte wiederholen, hängt davon ab, wieviel Leitung Sie ersetzen

möchten.

I) Ersetzen Sie das beschädigte Leitungsstück durch ein neues. Anmerkung: Denken Sie daran, nur eine

Antennenleitung des Funkzaunsystems für Haustiere zu verwenden. Stecken Sie den Adapter wieder in die

Steckdose.

J) Wenn jetzt die Kontrollleuchte für die Schleife brennt, testen Sie das System mit dem Empfänger-Hals-

band.

Radio Systems Corporation ist nicht haftbar für irgendwelche Sach-,

Vermögens- und Folgeschäden, die daraus entstehen, dass ein Tier den Funkzaun durchquert.

ABSCHNITT ÜBER DIE AUSBILDUNG
Einleitung

Während der Trainingsphase ist es ÄUSSERST WICHTIG, dass Sie Ihren Hund NICHT frei herumlaufen

lassen, ob er nun den Empfänger trägt oder nicht, sonst könnte ihn das verwirren. Zur Erleichterung des

Gewöhnungsprozesses sollten Sie ihn die erste Woche an der Leine lassen. Aber gehen Sie NIEMALS mit

dem angeleinten Hund über die unsichtbare Grenzlinie des Funkzaunsystems. Auch das könnte ihn zu Anfang

verwirren. Später können Sie ihn an der Leine über die Grenzlinie führen. Sollte der Hund im Moment jedoch

den Garten verlassen müssen, sollten Sie ihn ins Auto setzen oder ihn über die Linie aus dem geschützten

Bereich heraus tragen. Nehmen Sie ihm das Halsband ab, bevor Sie ihn auf eine dieser Arten aus dem Garten

bringen, anderenfalls erhält er einen Strafreiz.

Damit ihr Hund sich an die Sensoren an seinem Hals gewöhnen kann, sollten Sie den Empfänger in der ersten

Woche nach jedem Training abnehmen. Danach entfernen Sie den Empfänger jeden Abend. Im Laufe der Zeit

wird er den Empfänger immer tragen können, aber es dauert ein wenig, bis sich seine Haut an die Sensoren

gewöhnt.

Die Begrenzungsfähnchen erfüllen einen doppelten Zweck. Zum ersten hat Ihr Hund so vorübergehend

eine sichtbare Grenze und zweitens sind sie bei der Ausbildung hilfreich. Die Fähnchen stehen dort, wo der

Warnbereich beginnt und der Warnton zu hören ist. Alle Fähnchen bleiben während des Trainings ca. zwei

Wochen lang im Garten. Dann werden sie nach und nach entfernt, bis alle weg sind.

Bitte denken Sie daran: Das Training sollte Spaß machen, fair und konsistent sein und mit fester Hand

durchgeführt werden. Halten Sie jede Trainingseinheit kurz und fröhlich. Viele Hunde können nicht lange

aufmerksam sein, also lassen Sie sich nicht entmutigen: Auch Ihr Hund lernt es mit der Zeit.
Phase 1

TAG 1___ TAG 2___ TAG 3___

Legen Sie eine Leine an Ihren Hund, wobei Sie ein nicht-metallisches flaches Halsband oder ein

Schlupfhalsband zusätzlich zum Empfänger-Halsband verwenden. Bringen Sie die Leine nicht am

Empfänger-Halsband an und achten Sie darauf, dass das Halsband mit der Leine höher am Halsband

Ihres Hundes angebracht wird als das Empfänger-Halsband - andernfalls könnte die Leine an den

Kontaktstellen ziehen und den Hals Ihres Hundes verletzen.Bevor Sie es dem Hund anlegen, müssen Sie

den Sender ausstellen, damit Ihr Hund keinen Strafreiz erhält. Zuerst muss er lernen, wie er auf die Fähnchen

reagieren soll. Spazieren Sie mit Ihrem Hund durch den abgegrenzten Bereich des Gartens. Sie sollten ihn

mit ruhiger Stimme loben und mit ihm sprechen. Dann nähern Sie sich den Begrenzungsfähnchen. Bevor der

Kopf des Tieres die Fähnchen erreicht, sollten Sie an der Leine einmal kurz aber kräftig ziehen (horizontal

oder nach unten) und wieder loslassen. Ziehen Sie den Hund rund 5 Meter zurück in den „sicheren“

Bereich

und loben Sie ihn („Gut gemacht, Rex, kluger Hund... Na komm.“). Der Zug an der Leine ist die einzige negative

Erziehungsmaßnahme, die Ihr Hund braucht.

Schimpfen mit dem Hund ist unnötig. Sie sollten die

Maßnahme an die Persönlichkeit Ihres Hundes ebenso anpassen, wie an sein Temperament, seine Größe und

seine Rasse.
Jede Trainingseinheit sollte nur ca. 10 bis 15 Minuten dauern. Betreten Sie den abgegrenzten Bereich

an verschiedenen Stellen und konzentrieren Sie sich auf Bereiche, an denen die Familie normalerweise den

Garten verlässt (z.B. Einfahrten, Garten- oder Gehwege usw.). Bald werden Sie wahrscheinlich feststellen,

dass Ihr Hund die Fähnchen vermeidet. Daran erkennen Sie, dass er lernt. Achten Sie darauf, mit dem Tier im

abgegrenzten Bereich des Gartens zu spielen, um ihm zu zeigen, dass Zeit, die im Garten verbracht wird, etwas

Schönes ist. Damit verhindern Sie, dass der Hund scheu oder zaghaft wird, wenn er in den Garten gehen soll.

28

400-525-19 XW

9/24/03, 10:00 AM

28