Petsafe Innotek Basic Remote Trainer User Manual
Page 11

Vorsicht mit dem Gebrauch von Batterien
• Nicht demontieren
• Nicht Kurzschliessen
• Nicht hohen Temperaturen aussetzen: 60°C/140°F
• Nicht verbrennen
• Hohe Feuchtigkeit vermeiden
• Außerhalb des Bereiches von Kindern aufbewahren
Batterien müssen recyceld oder entsorgt werden. Sie dürfen niemals in öffentlichen Abfalleimern entsorgt
werden. Sollte es notwendig sein, die Batterien von Ihrem Gerät zu entfernen oder zu ersetzen, Ihr INNOTEK
Service Center wird dies veranlassen in Bezug zu den örtlichen Bestimmungen.
ABSCHNITT 1.
EINSTELLEN UND PROGRAMMIEREN DES SENDERS
A. Änderung der Impulsstufe
Alle Sender-Einstellungen können leicht geändert werden. Dazu werden die internen Schalter innerhalb des
Batteriefaches im Sender benutzt.
Lage der Schalter und Änderung der Einstellungen:
1. Den Sender in die Hand nehmen wie in Abb.A gezeigt
2. Den Schraubendreher in den Schlitz in der Abdeckplatte stecken, drehen und abnehmen, wie in
Abb.B gezeigt.
3. Durch Verstellen der SCHALTER 1, 2 oder 3 werden die Impulsstufen geändert, wie in Tabelle 1
angezeigt. (HINWEIS: OBEN [UP] bedeutet auf die Batterie zu). Eine der Impulsstufen wählen und
die Schalter mit dem Schraubendreher verstellen. Stufe 1 ist die niedrigste Impulsstufe, Stufe 7
die höchste.
4. SCHALTER 4 und 5 müssen in der Position OBEN [UP] sein (auf die Batterie zu).
5. Die Abdeckplatte wieder am Sender einsetzen.
TABELLE 1
Schalter
Impulsstufe
1
2
3
Kein Impuls
oben
oben
oben
Stufe 1 (Werkseinstellung)
unten
oben
oben
Stufe 2
oben
unten
oben
Stufe 3
unten
unten
oben
Stufe 4
oben
oben
unten
Stufe 5
unten
oben
unten
Stufe 6
oben
unten
unten
Stufe 7 (stärkster Impuls)
unten
unten
unten
11
Abb A
Abb B
2100230-2_fs-15emanual.qxp 11/3/2005 10:34 AM Page 11