Aktualisierungen für das entfernen von netzteilen – Dell PowerEdge R910 User Manual
Page 41

Informationsaktualisierung
41
Aktualisierungen für das Entfernen von
Netzteilen
Der E/A-Riser mit 10-Gbit-Netzwerkanschluss benötigt mindestens zwei
Netzteile, um das System mit Standby-Strom zu versorgen. Wenn Sie
Netzstromkabel vom System entfernen, während die Gleichstromversorgung
aktiv ist, arbeitet das System möglicherweise vorübergehend unterhalb
der Mindestanforderungen für die Stromversorgung. Wenn die Netzstrom-
versorgung des Systems die Mindestanforderungen unterschreitet, kann das
BMC-SEL Fehler hinsichtlich falscher Stromversorgung des VR2/EA-Risers
und/oder schwerwiegende PCIe-Fehler aufzeichnen.
ANMERKUNG:
Die Funktionalität des Systems wird durch diese Fehler nicht
beeinträchtigt.
Um diese Fehler zu verhindern, stellen Sie Folgendes sicher:
•
Das System wird mit mindestens zwei Netzteilen betrieben.
•
Schalten Sie das System aus, bevor Sie Netzstromkabel vom System
entfernen oder am System anschließen.
Systembeschränkungen mit optionalem
10-GbE-E/A-Riser
Der 10-GbE-E/A-Riser (GbE = Gbit-Ethernet) enthält zwei 10-Gbit-Ports
für SFP+ mit Broadcom 57711-Controller sowie zwei 1-GbE-Ports. Mit dem
10-GbE-E/A-Riser gelten die folgenden Systembeschränkungen:
•
Um eine redundante Stromversorgung für das System zu gewährleisten,
müssen alle vier Netzteile des 10-Gbit-Ethernet-E/A-Risers mit der
Netzstromquelle verbunden sein. Wenn eines der Netzteile entfernt wird,
ist die Stromversorgung des Systems nicht mehr redundant.
VORSICHTSHINWEIS:
Wenn die Stromversorgung des Systems nicht redundant
ist, kann der Ausfall oder das Entfernen eines weiteren Netzteils dazu führen,
dass das gesamte System ausfällt und es zu Datenverlusten kommt.
•
Die Funktion „Wake On LAN“ (WOL) wird an den 10-Gbit-Ports für
SFP+ aufgrund konstruktionsbedingter Beschränkungen des Broadcom
57711Controllers nicht unterstützt. Die beiden auf dem Riser enthaltenen
1-GbE-Ports bieten hingegen WOL-Unterstützung.