Hella Rallye 3000 Blue User Manual
Page 12

3000+3003_08_07_08 29.08.2008 11:37 Uhr Seite 12
Probedruck
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
12
5
A/F
A/F
N
N
F
F
F
F
F
F
A/F
A/F
N
N
F
F
F
F
F
F
4
A/F
A/F
N
N
F
F
F
F
3
2
A/F
A/F
N
N
F
F
F
F
A/F
A/F
N
N
1
A/F = Abblend- /Fern-
scheinwerfer
F
= Fern-
scheinwerfer
N
= Nebel-
scheinwerfer
X
= nicht erlaubt
Anbaubeispiele
(siehe Grafik):
1. Fahrzeug mit zwei serien-
mäßigen und zwei zusätz-
lichen Fernscheinwerfern
auf dem Dach. (Nur in
Deutschland erlaubt).
2. Fahrzeug mit vier serien-
mäßigen Fernscheinwer-
fern. (Nur in Deutschland
erlaubt).
3. Fahrzeug mit zwei serien-
mäßigen und vier zusätz-
lichen Fernscheinwerfern:
dürfen nur so geschaltet
sein, das eine Referenzzahl
von 75 nicht überschritten
wird.
Erklärung siehe Seite 13.
4. und 5. Fahrzeug mit vier
serienmäßigen und vier
zusätzlichen Fernschein-
werfern: nur erlaubt, wenn
vier der acht Scheinwerfer
dauerhaft stillgelegt sind.
Fernscheinwerfer: Was ist erlaubt?
DEUTSCH
DE