beautypg.com

Blomberg KSM 9660 X A+ User Manual

Page 22

background image
























Technische Daten

Hersteller

BLOMBERG

Typ (Sterne – Kennzeichnung)

KÜHL-GEFRIER-Typ I

Bezeichnung (Model )

KSM 9660 XA+

Gesamter Bruttoinhalt (l)

380

Gesamter Nutzinhalt (l)

331

Gefrierteil Nutzinhalt (l)

87

Kühlteil Nutzinhalt (l)

244

Gefriervermögen in kg /24h

5

Energie-Effizienz-Klasse (1)

A+

Energieverbrauch KWh/Jahr (2)

281

Lagerzeit bei Störung (h)

18

Geräusch [dB(A) re 1 pW]

39

Umweltfreundliches Kühlmittel R600a

( 1 ) Energie-Effizienz-Klassen A........ G (die Effizienzklassen für Elektrogeräte reichen von A =
niedrigster Verbrauch bis G = hoher Verbrauch )
( 2 ) Der wirkliche Energieverbrauch hängt von vom Standort der Kühl-Gefrier-Kombination und
von den Funktionierungsbedingungen ab.





















16

Bedeutung des Symbols „Mülltonne“

Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.

Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort
Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen Formen der
Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die
Gemeindeverwaltungen.
In vielen Ländern der EU ist die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten über den Haus-
und/oder Restmüll ab 13.8.2005 verboten.
In Deutschland ab 23.3.2006.

D

Gebrauchsanweisung

- Diese Geräusche werden durch den Durchfluss
des Kühlmittels im Gerät verursacht; dies ist in
Anbetracht der Funktionsweise des Gerätes völlig
normal.
3. Sonstige Vibrationen und Geräusche.
- Geräusche und Vibrationen können je nach Typ
und Neigung des Untergrundes, auf dem das
Gerät aufgestellt wurde, stärker oder schwächer
ausfallen. Achten Sie darauf, dass der Boden
möglichst eben ist und das Gewicht des Gerätes
mühelos tragen kann.
- Weitere Geräusche und Vibrationen können
durch auf dem Gerät abgestellte Gegenstände
verursacht werden. Nehmen Sie solche
Gegenstände vom Gerät herunter.
- Im Gerät gelagerte Flaschen oder andere
Behälter berühren einander. Ordnen Sie Flaschen
und Behälter so an, dass sich diese nicht
berühren können.

Hinweise zu Geräuschen und
Vibrationen, die im Betrieb auftreten
können

1. Das Betriebsgeräusch kann im laufenden
Betrieb zunehmen.
- Um die vorgegebenen Temperaturen zu halten,
springt der Kompressor des Gerätes von Zeit zu
Zeit an. Das Betriebsgeräusch kann bei
laufendem Kompressor zunehmen, beim Anhalten
des Kompressors kann ein Klicken zu hören sein.
- Die Leistung des Gerätes kann sich je nach
Temperatureinstellung und unmittelbarer
Umgebung ändern. Dies muss als normal
betrachtet werden.
2. Geräusche wie fließende Flüssigkeiten oder
Spritzer