beautypg.com

Enerpac XLP 25 ton User Manual

Page 11

background image

11

4.0 BETRIEB/AUS- UND EINFAHREN DES ZYLINDERS

WICHTIG: Die Rahmen der Werkstattpressen sind ausschließlich

auf Pressbetrieb, und nicht für Zuganwendungen ausgelegt. Für

Zuganwendungen wenden Sie sich bitte an ENERPAC.

Ausführliche

Betriebsanweisungen

finden

Sie

den

Informationsblättern zu Ihrer Pumpe und Ihrem Zylinder.

WICHTIG: Es wird zwingend vorausgesetzt, dass der Operator alle

Anweisungen, Sicherheitsvorschriften, Hinweise und Warnungen

komplett verstanden hat, ehe er eines dieser Hochleistungsgeräte

in Betrieb nimmt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Enerpac.

ACHTUNG: Stellen Sie bei der Arbeit mit der

Presse stets sicher, dass alle Haltestifte an Ort und

Stelle sind. Sind diese Stifte während des Betriebs

nicht ordnungsgemäß montiert, kann dies zu einer

Beschädigung der Ausrüstung und zu möglichen Personenschäden

führen. Der Pressentisch muss vollständig auf den Stützstiften

aufliegen, und das Windenseil muss frei von Spannung sein, ehe

der Zylinder in Betrieb genommen wird.

4.1 Handpumpen

Schließen Sie das Druckablassventil, heben und senken Sie den

Pumpengriff, um den Zylinder auf die gewünschte Hublänge

auszufahren. Um den Zylinder einzufahren, öffnen Sie das

Druckablassventil.

4.2 Luft betriebene Pumpen

Drücken Sie auf die Druckseite des Pedals, um die Drosselklappe

zu aktivieren und den Zylinder auf die gewünschte Hublänge

auszufahren. Um den Zylinder einzufahren, lassen Sie den

Druck ab.

4.3 Entlüften

Positionieren Sie die Pumpe höher als den Zylinder, und fahren Sie

den Zylinder mehrmals ein und wieder aus, um einen Druckaufbau

zu verhindern. Die Entlüftung war erfolgreich, wenn sich der

Zylinder ungehindert bewegt. Für ausführlichere Anweisungen zum

Entlüften lesen Sie die Betriebsanleitungen der Pumpe und des

Zylinders sorgfältig durch.

5.0 WARTUNG UND SERVICE

Inspizieren Sie regelmäßig alle Komponenten, um Wartungs- und

Servicebedarf feststellen zu können.

1. Beschädigte Teile unverzüglich ersetzen

2. Vermeiden Sie Öltemperaturen über 60°C

3. Halten Sie alle Hydraulikkomponenten sauber

4. Kontrollieren Sie das Hydrauliksystem regelmäßig auf lose

Verbindungen und undichte Stellen

5. Wechseln Sie das Hydrauliköl in Ihrem System entsprechend der

Empfehlungen auf dem Pumpen-Anweisungsblatt

6. Kontrollieren Sie den Pressenrahmen regelmäßig, um

sicherzustellen, dass alle Schrauben festgezogen und

Rahmenteile unbeschädigt sind. Abgenutzte oder beschädigte

Teile unverzüglich durch Original-Ersatzteile von ENERPAC

ersetzen.

Hydraulikausrüstung darf nur von einem qualifizierten

Hydrauliktechniker gewartet werden. Für Reparaturen wenden

Sie sich an Ihr nächstgelegenes autorisiertes Enerpac

Service Center.

Geschwindigkeit (mm/s) **

Abmessungen (mm)

(kg)

Presse
Modellnummer

Schnell

Ausfahren

Pressen

A

B

C

D

E

F

G

H

J

K

M

N

O

P

{3,4} **

{0,7} **

260 140 510 32 510 630 700 1622 1740 370 140 212 1070 122 165

XLP-256P392

10,0

1,3

260 140 610 32 510 630 700 1622 1740 370 323 212 1070 122 170

XLP-256XA11G

25-t-XLP-Presse

Pressen-

kapazität

t (kN)

Maximal

Öffnung (mm)

Presse
Modellnummer

Antriebsart

Zylinder

Pumpentyp

Ventiltyp

Modellnr.
Pumpe

Hub
(mm)

Einzel wirkender
Zylinder,
Modell Nr.

Vertikal

Horizontal

Man.

Luft

Man.

25 (232)

1225

510

XLP-256P392

-

P-392

158

RC-256

1225

510

XLP-256XA11G

-

XA-11G

158

RC-256

DE