17 deutsch – dB TECHNOLOGIES DVA M2S User Manual
Page 18

 
 
DVA MINI Digital Array System
17
DEUTSCH
STATUS ODER 
ZUSTAND DES 
MODULS
LED
“READY”
LED
“MUTE/PROT”
LED
“SIGNAL”
LED
“LIMITER”
FUNKTIONEN ODER BESCHREIBUNG DES
MODULS
Temperatur Steuerung 
Temperatur Verstärker 
(thermische Grenze) 
Normalbetrieb
Zyklisches 
Blinken 
Normalbetrieb
Normalbetrieb
Audio EIN 
Das Verstärkermodul verringert die Lautstärke 
in Schritten von 0,1dBm bis auf maximal 
6dBm, wenn die Temperatur über die 
Schutzgrenze steigt. 
Allgemeine Fehler 
Erfassung 
fehlender
Netzversorgung (Vac)
AUS
EIN
AUS
AUS
Während dem normalen Betrieb wird ein Loch 
oder 
eine
kurzzeitige
fehlende
Versorgungsspannung erfasst
Überstrom
AUS
EIN
AUS
EIN
Während
dem
normalen
Betrieb wird
Überstrom erfasst
Kommunikationsfehler 
mit DSP 
 
AUS
EIN
AUS
Zyklisches 
Blinken 
(1Langsame 
Blinkzeichen) 
Es wurde ein Kommunikationsfehler zwischen 
Vorverstärker und Prozessor des Audio-
Signals erfasst. 
Falsche Konfiguration 
 
AUS
EIN
AUS
Zyklisches 
Blinken 
(2Langsame 
Blinkzeichen) 
Die
im
Verstärkermodul
eingestellte
Programmierung stimmt nicht mit der 
Hardware-Konfiguration des Moduls überein. 
Falsche Firmware 
 
AUS
EIN
AUS
Zyklisches 
Blinken 
(3Langsame 
Blinkzeichen) 
Die Programmierung der Firmware des DSP 
entspricht nicht der Version des Vorverstärkers 
USB-Modi 
Funktion 
Bootloader
aktiv
AUS
AUS
Abwechselndes Blinken 
 
Die Funktion Bootloader im Vorverstärker ist 
aktiv 
Telemetrie aktiv 
 
Abwechselndes Blinken 
 
AUS
AUS
Das Verstärkermodul ist am USB-Anschluss 
angeschlossen, 
um
die
Telemetrie
herunterzuladen
 
 
ANSCHLÜSSE 
 
USB-Datenanschluss 
Der Lautsprecher DVA M2M ist mit einem USB-Anschluss "Service" ausgestattet, der für die 
Aktualisierung der Firmware des Moduls oder für das Herunterladen der Daten über den Betrieb 
des Lautsprechers nützlich ist. 
Netzanschluss 
Jeder Aktivlautsprecher hat ein eigenes Netzkabel. Der Anschluss erfolgt mit einem Netzstecker 
Neutrik POWER CON® (Blau), der den einfachen und schnellen Anschluss des Lautsprechers 
erlaubt und eine sichere Verriegelung garantiert. Der Stecker dient zugleich als Schalter zum 
Einschalten und Ausschalten der Lautsprecher und während der Verwendung des Geräts leicht 
zugänglich bleiben 
Das Gerät muss an ein Netz angeschlossen werden, dass die verlangte maximale Leistung 
abgeben kann. 
 
Power-Weiterführung 
Auf der Rückseite des Lautsprechers befindet sich eine Einbaukupplung Neutrik POWER CON® 
(grau) für die Weiterleitung der Netzstromversorgung. 
Über diese Steckbuchse kann man einen anderen Lautsprecher anschließen, um die Anzahl der 
direkten Netzanschlüsse zu reduzieren. Die maximale Stromaufnahme der Verstärker ist auf ihrem 
Typenschild angegeben. 
Die Anzahl, der maximal aneinander anschließbaren Lautsprecher ist abhängig von ihrer 
maximalen Stromaufnahme und vom maximalem Bemessungsstrom der ersten Netzsteckdose. 
AUF keinem Fall die auf der Platte angegebenen Ströme überschreiten. Das könnte Überhitzung 
und Schäden von Produkten verursachen. 
 
 
 
