Esondere, Inschränkungen – Snorkel TM12-sn6427-6918 User Manual
Page 38
Seite 36
Betriebsanleitung
107098-021 TM12
Besondere Einschränkungen
B
ESONDERE
E
INSCHRÄNKUNGEN
Mit hochgefahrener Arbeitsbühne nur in Kriechgeschwindigkeit fahren.
Hochfahren der Arbeitsbühne ist nur auf ebenem, festem Boden zulässig.
G E F A H R
!
!
Die Hochfahrfunktion ist NUR zu benutzen, wenn die Arbeitsbühne horizontal und auf festem Boden steht.
Die Arbeitsbühne darf NICHT über unebenes Gelände oder über Boden mit unzureichender Festigkeit
gefahren werden.
A
R B E I T S B Ü H N E N T R A G F Ä H I G K E I T
Die maximale Arbeitsbühnentragfähigkeit für Modell TM 12 beträgt 227 kg (500 lbs.). In geschlossenen
Räumen dürfen zwei Personen auf der Arbeitsbühne stehen, im Freien jedoch nur ein Person.
G E F A H R
!
!
Die maximale Tragfähigkeit bzw. zulässige Personenzahl der Arbeitsbühne NICHT überschreiten.
M
A N U E L L E R
K
R A F T A U F W A N D
Der manuelle Kraftaufwand ist die Kraft, die Personen auf Objekte, wie Wände oder andere
Konstruktionen, außerhalb der Arbeitsbühne ausüben.
Der maximal zulässige manuelle Kraftaufwand ist auf 200 N (45 lbs.) pro Person und insgesamt auf
maximal 400 N (90 lbs.) für zwei Personen begrenzt.
G E F A H R
!
!
Den maximalen Kraftaufwand dieser Maschine NICHT überschreiten.
B
E A U F O R T
- S
K A L A
Die Maschine NIEMALS in Betrieb nehmen, wenn die Windgeschwindigkeit 25 km/h (15 mph) oder
Windstärke 4 nach Beaufort-Skala überschreitet.
BEAUFORT-
NENNWERT
WINDGESCHWINDIGKEIT
FAHRBAHNBEDINGUNGEN
m/s
km/h
ft/s
mph
3
3,4~5,4
12,25~19,4
11,5~17,75
7,5~12,0
Papier und dünne Zweige bewegen sich, Fahnen wehen.
4
5,4~8,0
19,4~28,8
17,75~26,25
12,0~18,0
Staub und Papier werden aufgewirbelt, kleine Äste bewegen sich.
5
8,0~10,8
28,8~38,9
26,25~35,5
18,0~24,25
Büsche mit Blättern fangen an zu schwanken. Wellenbildung auf Wasseroberflächen.
6
10,8~13,9
38,9~50,0
35,5~45,5
24,5~31,0
Äste bewegen sich. Stromleitungen pfeifen. Regenschirm lässt sich schwer öffnen.
7
13,9~17,2
50,0~61,9
45,5~56,5
31,0~38,5
Bäume schwanken. Schwierigkeiten beim Laufen gegen den Wind.