Schutzbrille, Reinigung, Ersatz – Philips Gesichtsbräuner User Manual
Page 19: Umweltschutz, Garantie und kundendienst

6
Setzen Sie sich vor den Gesichtsbräuner.
Der Abstand zwischen Ihrem Gesicht und den Bräunungslampen sollte 10 cm
betragen (Abb. ).
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
8
Notieren Sie die Zahl der bereits genommenen Bräunungsbäder oder benutzen Sie die
Memo-Tasten.
Schutzbrille
Die Schutzbrille sollte nur beim Bräunen mit einem Bräunungsgerät von Philips verwendet werden.
Sie sollte nicht für andere Zwecke benutzt werden.
Die Schutzbrille erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse II entsprechend der Richtlinie 89/686/
EEC.
reinigung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass kein Wasser
in das Gerät gelangt.
Benutzen Sie zum Reinigen des Gerätes keine Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie Benzin
oder Azeton.
1
Reinigen Sie die Schutzbrille mit einem feuchten Tuch.
Ersatz
Die Lichtintensität der UV-Lampen nimmt im Laufe der Zeit ab (bei normalem Gebrauch erst nach
einigen Jahren). Sie bemerken dies an der nachlassenden Bräunungsleistung des Geräts. Verlängern
Sie dann die Bräunungszeit geringfügig oder lassen Sie die UV-Lampen austauschen.
Die UV-Lampen und Starter dürfen nur durch eine von Philips autorisierte Werkstatt
ausgetauscht werden. Nur dann ist sichergestellt, dass diese Arbeiten fachgerecht und mit
Original-Ersatzteilen ausgeführt werden.
Ersatzbrillen (Typ HB071) sind unter der Bestellnummer 4822 690 80123 erhältlich.
Umweltschutz
Die UV-Lampen des Gesichtsbräuners enthalten Substanzen, die die Umwelt gefährden
können. Entsorgen Sie die Lampen nicht über den gewöhnlichen Hausmüll, sondern geben Sie
sie an einer der offiziellen Sammelstellen ab.
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie
es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu
schonen (Abb. 4).
Garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren
Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung
(Telefonnummer siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips Website (www.philips.com).
Sie können auch direkt die Service-Abteilung von Philips Domestic Appliances and Personal Care
BV kontaktieren.
,
,
,
,
DEutScH
19