beautypg.com

Philips SatinPerfect Epilierer User Manual

Page 27

background image

1

Bei aktiviertem Überhitzungsschutz schaltet sich das Gerät automatisch ab, und die

Geschwindigkeitsanzeigen blinken rot.

2

Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.

, Die Anzeigen hören nach 30 Sekunden auf zu blinken.

3

Sobald das Gerät abgekühlt ist, können Sie es wieder einschalten. Sollten die Anzeigen erneut

rot blinken, ist das Gerät noch nicht vollständig abgekühlt.
Überlastungsschutz

Wenn Sie den Epilierkopf zu stark auf die Haut drücken, oder wenn die rotierenden Pinzetten des

Epilierkopfs blockiert werden (z. B. von Kleidungsstücken), schaltet sich das Gerät aus, und die

Geschwindigkeitsanzeigen blinken 5 Sekunden lang rot.

1

Prüfen Sie, ob die rotierenden Pinzetten des Epilierkopfs blockiert sind, indem Sie die

Pinzetten mit dem Daumen drehen, bis Sie den Gegenstand entfernen können, der die

Pinzetten blockiert hat.

2

Schalten Sie das Gerät wieder ein.

Drücken Sie das Gerät nicht zu stark auf die Haut.

reinigung und Wartung

Hinweis: Vor der Reinigung muss der Epilierer ausgeschaltet und der Netzstecker von der Steckdose

getrennt sein.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive

Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.

- Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um eine bessere Leistung sicherzustellen.

- Spülen Sie das Gerät und den Adapter nie mit Wasser ab (Abb. 15).

- Gerät und Adapter dürfen nicht nass werden (Abb. 16).

reinigung der aufsätze

1

Nehmen Sie den Aufsatz vom Epilierkopf ab (Abb. 5).

2

Entfernen Sie mit der Reinigungsbürste lose Haare von den Aufsätzen (Abb. 17).

3

Spülen Sie die Aufsätze mit lauwarmem Wasser ab, und drehen Sie sie dabei (Abb. 18).

4

Trocknen Sie die Aufsätze ab, bevor Sie sie benutzen oder wegräumen.

Den Epilierkopf des Epilierers reinigen

1

Drücken Sie den Entriegelungsknopf (1), und ziehen Sie den Epilierkopf vom Gerät

(2) (Abb. 10).

2

Entfernen Sie lose Haare mit der mitgelieferten Reinigungsbürste (Abb. 19).

3

Spülen Sie den Epilierkopf 5 bis 10 Sekunden unter fließendem Wasser, und drehen Sie dabei

die Pinzetten mit dem Daumen (Abb. 20).

Hinweis: Versuchen Sie nicht, die Epilierpinzetten vom Epilierkopf abzunehmen.

4

Schütteln Sie den Epilierkopf mit einer kräftigen Bewegung (Abb. 21).

5

Trocknen Sie den Epilierkopf sorgfältig mit einem Küchenhandtuch.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Epilierkopf vollkommen trocken ist, bevor Sie ihn wieder auf das

Gerät setzen.

DEutscH

27

4203.000.4504.1.indd 27

10-12-09 11:48