beautypg.com

Philips SatinPerfect Epilierer User Manual

Page 35

background image

Tipp: Geben Sie zweimal jährlich einen Tropfen Nähmaschinenöl auf die Schereinheit, um die

Lebensdauer des Schneideelements zu verlängern.

aufbewahrung

- Stecken Sie den Kammaufsatz auf den Aufsatz zum Rasieren, Trimmen und Stylen, um

Beschädigungen zu vermeiden.

- Legen Sie die Smart Tweezers-Pinzette nach der Verwendung in das dafür vorgesehene Etui.

- Bewahren Sie das Gerät und die Zubehörteile in der mitgelieferten Tasche auf.

reisesicherung

Der Epilierer verfügt über eine integrierte Reisesicherung, die verhindert, dass das Gerät während

einer Reise versehentlich eingeschaltet wird.

1

Zum Aktivieren der Reisesicherung halten Sie den Ein-/Ausschalter 3 Sekunden lang gedrückt,

bis die Geschwindigkeitsanzeigen zweimal weiß blinken (Abb. 34).

, Der Epilierer schaltet sich ein und sofort wieder aus, wenn die Reisesicherung aktiv ist.

2

Zum Deaktivieren der Reisesicherung halten Sie den Ein-/Ausschalter 3 Sekunden lang

gedrückt, bis die Geschwindigkeitsanzeigen zweimal weiß blinken (Abb. 35).

Hinweis: Sie können zum Deaktivieren der Reisesicherung auch den Gerätestecker in die Eingangsbuche

und den Adapter in die Steckdose stecken.

, Die Reisesicherung ist nun deaktiviert, und der Epilierer lässt sich wieder mit dem Ein-/

Ausschalter einschalten.

Ersatz

Alle Geräteteile können ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an Ihren Philips Händler oder ein

Philips Service-Center, wenn Sie ein Teil bzw. mehrere Teile austauschen möchten.

aufsatz zum rasieren, trimmen und stylen

Wenn Sie den Aufsatz zum Rasieren, Trimmen und Stylen zweimal wöchentlich oder häufiger

benutzen, sollten Sie die Schereinheit alle ein bis zwei Jahre, oder wenn sie defekt ist, austauschen.

umweltschutz

- Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es

zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise tragen Sie zum Umweltschutz

bei (Abb. 36).
Epilierer

- Die im Epilierer enthaltenen Akkus enthalten Substanzen, die die Umwelt gefährden können.

Nehmen Sie die Akkus heraus, bevor Sie den Epilierer an einer offiziellen Recyclingstelle

abgeben. Geben Sie gebrauchte Akkus bei einer Batteriesammelstelle ab. Falls Sie beim

Entfernen der Akkus Probleme haben, können Sie das Gerät auch an ein Philips Service-Center

geben. Dort werden die Akkus herausgenommen und umweltgerecht entsorgt (Abb. 37).
Die akkus entfernen

1

Ziehen Sie den Adapter aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät laufen, bis es sich

ausschaltet.

2

Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie den Epilierer nicht mehr einschalten können.

3

Nehmen Sie den Epilierkopf vom Gerät ab.

4

Entfernen Sie die beiden seitlichen Abdeckungen des Epilierers mit einem

Schraubendreher (Abb. 38).

DEutscH

35

4203.000.4617.1.indd 35

25-11-09 16:21