beautypg.com

Philips SENSEO® Viva Café Kaffeepadmaschine User Manual

Page 33

background image

10

Reinigen Sie die Wassereinfüllöffnung der Maschine mit einem

feuchten Tuch.

Verwenden Sie zum Reinigen der Einfüllöffnung keine scharfkantigen

Gegenstände.

11

Spülen Sie die abnehmbaren Teile mit klarem Wasser ab, und setzen

Sie sie wieder in die Maschine ein.

12

Reinigen Sie den Sprühkopf mit einem feuchten Tuch.

Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, damit der Dichtungsring nicht unter

dem Rand des Sprühkopfes eingeklemmt wird. Andernfalls wird das Gerät

undicht.
Hinweis: Achten Sie darauf, das Metallteil auf dem Sprühkopf nicht zu

beschädigen.

Die Kaffeepadmaschine durchspülen
War die Kaffeemaschine einen Tag lang nicht in Gebrauch, spülen Sie sie vor

dem nächsten Aufbrühen mit frischem Wasser durch.

Um den Boiler durchzuspülen, brühen Sie zwei Tassen heißes Wasser auf.

Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

1

Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MIN mit kaltem

Wasser, und setzen Sie ihn wieder in das Gerät ein.

2

Setzen Sie den Padhalter für 1 Tasse q oder den Padhalter für

2 Tassen qq ohne Kaffeepad(s) in das Gerät.

3

Schließen Sie den Deckel und den Verschlusshebel.

4

Stellen Sie zwei Tassen oder einen Kaffeebecher unter den

Kaffeeauslauf, um das Wasser aufzufangen.

5

Drehen Sie den Aromawahlschalter auf die Einstellung für eine

normale Tasse Kaffee.

6

Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 3.

, Während das Wasser aufgeheizt wird, blinkt der Leuchtring langsam.

Der Vorgang dauert ca. 75 Sekunden.

, Sobald der Leuchtring kontinuierlich leuchtet, ist die Kaffeemaschine

betriebsbereit.

DEutscH

33