Technische daten – Philips Lámpara de infrarrojos InfraCare User Manual
Page 17

garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips
Website (www.philips.com), oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in
Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center
geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten
können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können,
wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät
schaltet sich nicht
ein.
Der Stecker wurde
nicht richtig in die
Steckdose gesteckt.
Stecken Sie den Stecker richtig in die Steckdose.
Ein Stromausfall liegt
vor.
Schließen Sie ein anderes Gerät an, um zu prüfen, ob
die Stromversorgung funktioniert.
Die Lampe ist defekt. Setzen Sie sich mit dem Philips Service-Center in
Verbindung.
Das Netzkabel ist
beschädigt.
Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips
Service-Center, einer von Philips autorisierten
Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person
durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
technische Daten
Modell
HP3621
Nennspannung (V) Hongkong/Singapur/Europa 230
Nennspannung (V) China/Korea
220
Nennspannung (V) Malaysia
240
Nennspannung (V) Taiwan
110
Nennfrequenz (Hz) Hongkong/Singapur/Europa 50/60
Nennfrequenz (Hz) China/Malaysia
50
Nennfrequenz (Hz) Korea/Taiwan
60
Nenneingangsleistung (W)
200
Klasse
II
Klassifizierung
nicht klassifiziert
Eintreten von Wasser
IPX0
IR-Typ
IR-A/B/C
Lichtleistung (W/m²)
ca. 750
Anwendungsfläche (in cm²)
30 x 20
DEutscH
17