beautypg.com

Was tun, wenn, 2 abtauen des kühlschranks, 3 stillstandzeiten – AEG SKS68800F1 User Manual

Page 47

background image

Schließen Sie das Gerät nach der Reini-
gung wieder an die Netzversorgung an.

6.2 Abtauen des Kühlschranks

Bei normalem Betrieb wird Reif bei je-
dem Anhalten des Kompressors automa-
tisch vom Verdampfer des Kühlschranks
entfernt. Das Tauwasser sammelt sich in
einer Auffangrinne und läuft durch eine
Abflussöffnung in einen speziellen Be-
hälter an der Rückseite des Geräts über
dem Kompressor, wo es verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die
Abflussöffnung in der Mitte der Auffang-
rinne an der Kühlraumrückwand, damit

das Tauwasser nicht überfließt und auf
die gelagerten Lebensmittel tropft. Be-
nutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte
Reinigungswerkzeug, das sich bereits in
der Abflussöffnung befindet.

6.3 Stillstandzeiten

Bei längerem Stillstand des Gerätes
müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
trennen Sie das Gerät von der Netz-

versorgung

• entnehmen Sie alle Lebensmittel
• Tauen Sie das Gerät ab (sofern vorge-

sehen). Reinigen Sie den Innenraum
und das gesamte Zubehör.

• lassen Sie die Türen offen/angelehnt,

um das Entstehen unangenehmer Ge-
rüche zu vermeiden.

Möchten Sie bei einer längeren Abwe-
senheit den Gefrierschrank weiter laufen
lassen, bitten Sie jemanden, gelegent-
lich die Temperatur zu prüfen, damit das
Gefriergut bei einem möglichen Strom-
ausfall nicht im Innern des Gerätes ver-
dirbt.

7. WAS TUN, WENN …

VORSICHT!
Stellen Sie vor der Fehlersuche
unbedingt sicher, dass das Gerät
von der Spannungsversorgung
getrennt ist.
Eine Fehlersuche, die von der in
der vorliegenden Gebrauchsan-
leitung beschriebenen Fehlersu-
che abweicht, darf nur von einem
qualifizierten Elektriker oder ei-
ner Fachkraft durchgeführt wer-
den.

Geräuschentwicklung (Kompres-
sor, Kältekreislauf) während des
Gerätebetriebs ist normal.

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Das Gerät ist zu laut. Das Gerät ist nicht ord-

nungsgemäß aufgestellt
worden.

Stellen Sie sicher, dass alle
Gerätefüße den Fußboden
berühren und für einen si-
cheren Stand sorgen.

Das Gerät funktio-
niert nicht.

Der Netzstecker steckt
nicht ordnungsgemäß in
der Steckdose.

Stecken Sie den Netzste-
cker ordnungsgemäß in
die Steckdose.

Das Gerät ist ausgeschal-
tet.

Schalten Sie das Gerät ein.

DEUTSCH

47

This manual is related to the following products: