Deutsch, Reinigung und pflege, Störungsbehebung – AEG MC 4457 BT User Manual
Page 12

Deutsch
12
HINWEIS:
• Bei der Auswahl von DAB oder FM, wird der zuletzt
eingestellte Radiosender ausgewählt.
• Bei der Auswahl von CD oder USB muss ein Medium
eingelegt bzw. angeschlossen sein.
• Bei der Auswahl von AUX muss die angeschlossene
Audioquelle ebenfalls auf den Zeitpunkt programmiert 
sein.
• Bei der Auswahl von B.T. muss beim Abspielgerät die
Bluetooth-Funktion eingeschaltet sein und zuletzt mit 
dem Gerät verbunden gewesen sein. Die Funktionalität 
des Weckens über Bluetooth ist abhängig von Ihrem 
Abspielgerät.
5. Abschließend wählen Sie die Lautstärke aus, mit der Sie
geweckt werden wollen.
6. Nachdem Sie die Einstellungen für die erste Weckzeit
eingestellt haben, gelangen Sie zur Eingabe einer 
zweiten Weckzeit. Im Display wird „SETTING ALARM 2“ 
angezeigt. Zum Einstellen der zweiten Weckzeit, gehen 
Sie vor wie oben beschrieben (Punkt 2-5).
Die aktivierte Weckfunktion wird im Display mit dem Symbol 
„ “ angezeigt. Haben Sie beide Weckzeiten eingestellt, 
werden zwei Symbole angezeigt.
Weckfunktion deaktivieren
Wählen Sie die Option „ALARM OFF“, im Abschnitt „Einstel-
len der Weckzeit“ (Punkt 2).
Reinigung und Pflege
•	 Ziehen	Sie	vor	der	Reinigung	den	Netzstecker.
•	 Äußere	Flecken	können	Sie	mit	einem	leicht	feuchten	
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
Störungsbehebung
Fehler
Ursache
Lösung
Gerät lässt sich 
nicht bedienen
Gerät blockiert 
„hängt fest“
Ziehen Sie für ca. 
5 Sek. den Netzstecker. 
Schalten Sie das Gerät 
anschließend wieder 
ein
Stellen Sie das Gerät 
auf die Werkseinstel-
lungen zurück.  siehe 
„Einstellungsmenü“
Kein DAB 
Radioempfang
Wurfantenne nicht 
richtig ausgerichtet
Richten Sie die Wurfan-
tenne vertikal aus
In Ihrem Gebiet 
wird kein Digital 
Radio empfangen
Fehler
Ursache
Lösung
Störungen 
beim DAB 
Radioempfang
Standortbedingt 
können einige 
Sender in Ihrer 
Region eventuell 
nicht oder nur mit 
Störungen emp-
fangen werden.  
siehe auch Hinweis
auf Seite 7
Schalten Sie auf FM 
Betrieb, um diese 
Sender zu empfangen. 
Sofern diese Sender 
über UKW ausgestrahlt 
werden. Informieren 
Sie sich hierzu auf 
der Internetseite des 
Radiosenders.
Kein Ton
Lautstärke ist runter 
geregelt
Erhöhen Sie die Laut-
stärke
Schlechte 
Tonqualität
Radiosignal zu 
schwach
Versuchen Sie eine 
Veränderung der 
Antennenposition.
Kein Audio-
signal bei 
Bluetooth-
Verbindung
Gerät ist nicht an 
der Audioquelle 
angemeldet.
Überprüfen Sie, ob die 
Verbindung besteht. 
Melden Sie ggf. das 
Gerät erneut an der 
Audioquelle an.
Lautstärke zu 
gering
Erhöhen Sie die Laut-
stärke am Gerät.
Erhöhen Sie die Laut-
stärke an der 
Audioquelle.
Bluetooth-
Verbindung 
lässt sich nicht 
herstellen
Gerät befindet sich 
nicht im CON-
NECT Modus. 
Die LED (11) blinkt 
langsam.
Drücken Sie die 
CONNECT Taste (7 an 
der FB). Die LED blinkt 
schnell. Versuchen Sie 
erneut die Geräte mit-
einander zu verbinden.
Anmeldung funkti-
oniert nicht
Überprüfen Sie, ob die 
Audioquelle das A2DP 
Protokoll unterstürzt.
Audioquelle ist 
ausgeschaltet
Schalten Sie die Audio-
quelle ein
Bluetooth ist an 
der Audioquelle 
ausgeschaltet.
Schalten Sie die Blue- 
tooth Funktion in der 
Audioquelle ein
Bluetooth-Version 
wird nicht unter-
stützt.
Verwenden Sie ein 
anderes Abspielgerät.
