beautypg.com

Deutsch, Ipod/iphone/ipad kompatibilität, Allgemeine bedienung – AEG IMS 4441 User Manual

Page 6: Radio hören

background image

Deutsch

6

WARNUNG:

• Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem

direkten Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien niemals
ins Feuer. Es besteht

Explosionsgefahr!

• Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie sind

kein

Spielzeug.

• Öffnen Sie Batterien nicht gewaltsam.
• Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegen-

ständen. (Ringe, Nägel, Schrauben usw.) Es besteht
Kurzschlussgefahr!

• Durch einen Kurzschluss können sich Batterien stark

erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen
können die Folge sein.

• Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole beim Trans-

port mit Klebestreifen überdeckt werden.

• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die

Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen,
und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsu-
chen.

ACHTUNG:

Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder
beim Händler ab.

Einstellen der Uhrzeit (im Standby-Modus)
1. Halten Sie die MEM/CLK-ADJ / SN��ZE Taste (5)

gedrückt. Im Display erscheint die Anzeige „24 HR“.

2. Wählen Sie mit den / Tasten (13) zwischen der

24 Stunden und 12 Stunden Anzeige. Drücken Sie die
MEM/CLK-ADJ / SN��ZE Taste zum Bestätigen.

HINWEIS: Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint

AM = Vormittags, PM = Nachmittags.

3. Drücken Sie die / Tasten um die Stunden einzustel-

len. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ / SN��ZE Taste
zum Bestätigen.

4. Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die /

Tasten.

5. Drücken Sie erneut auf die MEM/CLK-ADJ / SN��ZE

Taste um die Uhrzeit abzuspeichern.

iPod/iPhone/iPad Kompatibilität

Aufgrund der vielen verschiedenen iPod- und iPhone/iPad
Modelle und Generationen, die zurzeit auf dem Markt erhält-
lich sind, kann eine volle Kompatibilität nicht gewährleistet
werden. Vergewissern Sie sich vor Anschluss Ihres iPod/
iPhone/iPad davon, dass dieser eine kompatible Schnittstelle
besitzt.
Des Weiteren kann eine volle Kompatibilität der Fernbedien-
funktionen nicht garantiert werden. Bedienen Sie daher ggf.
Ihren iPod/iPhone/iPad wie gewohnt, während dieses in der
Docking Station steckt.

HINWEIS:

In Abhängigkeit vom Softwarestand Ihres iPhone kann im
Einzelfall die folgende Fehlermeldung im Display erschei-
nen:
„Dieses Zubehör wurde nicht für die Verwendung mit

dem iPhone entwickelt. Es ist möglich, dass Störgeräusche

auftreten und die Signalstärke reduziert wird.“

Drücken Sie in diesem Fall „OK“.

Allgemeine Bedienung

I/ (14 und 8 am Gerät)
Schalten Sie das Gerät mit der I/ Taste in den Standby-
Betrieb (die Uhrzeitanzeige erscheint). Drücken Sie diese
Taste erneut, schaltet sich das Gerät wieder ein.

VOLUME +/- (Lautstärke) (8)
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke. Im Display
erscheint „VOL“ und eine Ziffer. Dies entspricht der einge-
stellten Lautstärke bis „VOL 40“ bzw. „VOL 00“.

Kopfhörerbuchse (14)

Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit
einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, den Sie in den Kopfhö-
reranschluss stecken. Die Lautsprecher werden abgeschaltet.

Infrarot-Fernbedienung
Zur kabellosen Bedienung aus einer Entfernung von bis zu
5 Metern. Lässt diese Reichweite nach, müssen die Batterien
ausgetauscht werden. Achten Sie bei der Bedienung auf freie
Sicht zwischen Fernbedienung und dem Sensor (5) am Gerät.

AUX IN Buchse
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräte. Über diese
Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabegeräte
wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher hören.
1. Schließen Sie das externe Gerät, mit einem 3,5 mm

Stereo-Klinkenstecker, an die AUX IN Buchse (13) an.

2. Wählen Sie nun mit der FUNC Taste (1) den Modus AUX

aus.

3. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe aus

dem externen Gerät, mit den V�LUME +/- Tasten (8)
können Sie die Lautstärke verändern. Die CD Tasten sind
nicht funktionsfähig.

4. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der

Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.

HINWEIS:

Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine
hörgerechte Lautstärke.

Radio hören

1. Drücken Sie die FUNC Taste (1) so oft, bis im Display

„TUNER“ erscheint.