DOCTER Сlassic 3-12x56 User Manual
Page 7
7
Vergrößerungswechsel
Je nach Schussentfernung, Lichtverhältnissen und Jagdart lässt sich die geeignete
Vergrößerung durch Drehen des inneren Varioringes (8) mühelos verändern.
Zur besseren Orientierung sind die wichtigsten Vergrößerungswerte auf dem Rändelring
eingraviert.
Es sind jedoch auch beliebige Zwischenvergrößerungen bei gleichbleibender Bildqualität,
Sehschärfe und unveränderter Treffpunktlage einstellbar.
Option: Zielfernrohre mit Absehenbeleuchtung
Alle Bedien- und Funktionselemente der Absehenbeleuchtung, außer dem Absehen selbst,
sind fest in einem dritten Dom am Mittelrohr, ähnlich der Höhen- und Seitenverstellung,
untergebracht. Die Stromversorgung erfolgt über eine Lithium- Knopfzelle vom Typ CR2032.
Mittels des Drehreglers (12) wird die Absehenbeleuchtung ein- bzw. ausgeschaltet und die
Lichtstärke entsprechend der äußeren Helligkeit und den individuellen Vorstellungen des
Schützen eingestellt.
Die Absehenbeleuchtung ist ausgeschaltet, wenn sich die Punktmarkierung (14) am
Drehregler und die Punktmarkierung am Mittelrohr (13) gegenüberstehen. Zum Wechseln
der Lithium-Knopfzelle wird die Kappe des Drehreglers, nach links drehend, abgeschraubt.
Die unter dem Deckel (15) befindliche Knopfzelle kann nun ausgetauscht werden.
Anschließend die Kappe wieder mit dem Drehregler (12) verschrauben.
Zubehör
Zum Schutz der äußeren Optikteile werden miteinander verbundene Schutzkappen geliefert.
Zum Schutz vor Seitenlicht kann auf Wunsch eine Teleskopgummilichtschutzblende geliefert
werden, die gleichzeitig den richtigen Augenabstand zum Okular gewährleistet und einen
etwaigen Rückstoß dämpft.
Pflege
Bei sorgsamer Behandlung ist die Lebensdauer von DOCTER
®
classic Zielfernrohren
praktisch unbegrenzt.
Die Optikaußenflächen sind vor dem Reinigen staubfrei zu machen (mittels Optikpinsel oder
Gummipuste). So wird vermieden, dass Schmutzpartikel und Staub in die Vergütungsschicht
eingerieben werden und diese beschädigen. Zur Reinigung der Optikaußenflächen keine
chemischen Lösungsmittel verwenden!
Bei etwaigen funktionsbeeinträchtigenden Beschädigungen muss das Gerät an unsere
Servicewerkstatt eingesandt werden.