Lagerung, Entsorgung, Problem mögliche ursache abhilfe – Silverline Suction Feed Undercoat Gun User Manual
Page 21: Fehlerbehebung
![background image](/manuals/463613/21/background.png)
20
D
5. Richten Sie die Düse in einen verschließbaren Behälter und sprühen
Sie das Lösemittel in diesen hinein. Sprühen Sie Lösemittel durch
die Pistole, bis der austretende Sprühnebel keine Farbpartikel mehr
enthält.
6. Schalten Sie die Druckluftversorgung ab, und trennen Sie die Pistole
von der Luftversorgung.
7. Entfernen Sie den Farbbehälter, füllen Sie Lösemittelreste in den
zuvor benutzen verschließbaren Behälter, und trocknen Sie alle
Komponenten sorgfältig.
8. Bringen Sie den Farbbehälter zur Lagerung wieder an der Pistole an.
WARNUNG: Das offene Reinigen mit Lösungsmitteln ist in manchen
Ländern und Regionen nicht gestattet, um zu verhindern dass schädliche
Substanzen in die Atmosphäre gelangen. In diesen Gebieten müssen
spezielle Reinigungsverfahren angewendet werden (z.B. Reinigung in
speziellen geschlossenen Behältern, usw.). Erkundigen Sie sich über lokale
Vorschriften, und wenden Sie ausschließlich die empfohlenen Prozeduren
an.
Schmierung
• Die farbführenden Komponenten von Spritzpistolen müssen stets
öl- und fettfrei bleiben. Es gibt allerdings Komponenten, die regelmäßig
geschmiert werden müssen.
• Schmieren Sie alle Packungen, Lager und dynamischen O-Ringe mit
einem speziellen Schmiermittel für Spritzpistolen. Bringen Sie eine kleine
Menge an Vaseline auf Spiralfedern auf.
Lagerung
• Bewahren Sie dieses Gerät sorgfältig an einem sicheren, trockenen Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Entsorgung
• Druckluftwerkzeuge dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
• Spritzpistolen können Spuren von Lösemitteln und Farbe enthalten und
müssen dementsprechend der Wiederverwertung zugeführt werden.
• Farbreste, Lösungsmittel und Reinigungslösungen in Übereinstimmung
mit den Herstellerrichtlinien entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der
ordnungsgemäßen Entsorgung von Druckluftwerkzeugen beraten.
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Defektes Sprühmuster
Unzureichende Reinigung, was zur
Antrocknung von Farbpartikeln in der
Düsen führt
In einem geeigneten Lösungsmittel einweichen, dann mit weicher Bürste oder
Reinigungstuch reinigen
Düse beschädigt
Defekte Komponenten austauschen
Nicht kompatible Farbviskosität
Viskosität überprüfen und Farbe falls nötig mit geeignetem Lösungsmittel verdünnen
Luftaustritt
Alle Verschraubungen und Schlauch auf Undichtigkeit prüfen und Leckagen durch
Nachziehen, Verwendung von PTFE-Band oder Ersetzen der Teile beseitigen
Strahl unterbrochen/Spuckendes
Austreten der Farbe
Niedriger Flüssigkeitsstand
Farbe nachfüllen
Düse lose
Düse anziehen
Inkorrekter Luftdruck
Luftdruck überprüfen und korrigieren
Falls sich das Problem trotz der hier genannten Abhilfemöglichkeiten nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen von Silverline
zugelassenen Kundendienst.
Fehlerbehebung
675130_Z1MANPRO1.indd 20
05/07/2013 11:36