beautypg.com

Automatische sicherungen, Leeren des flüssigwaschmittelbehälters, D 19 – Fagor FET-6412D User Manual

Page 11

background image

11

4 / PROGRAMMIEREN DES GERÄTS

DE

5 / PFLEGE DES GERÄTS

• AUTOMATISCHE SICHERUNGEN

• Öffnungssicherung des Deckels:

Sobald der Waschzyklus begonnen hat, wird der Deckel des Geräts verriegelt.

Sobald der Zyklus beendet ist, oder wenn die Maschine ohne Abpumpen

stehen bleibt, wird der Deckel entriegelt.

Wenn Sie ein verzögertes Starten ausgewählt haben, ist der Deckel während

der Wartezeit vor dem tatsächlichen Starten des Zyklus nicht verriegelt.

Soll der Deckel während dem Zyklus geöffnet werden, kurz auf die Taste

«Start/Pause» drücken und mindestens 1 bis 2 Minuten warten, bis sich die

Deckelsicherung entriegelt.

Wichtig:

Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt des Zyklus der Deckel

geöffnet werden soll, kann diese Dauer länger sein, da ein gewisser

Abkühlungszeitraum dazugerechnet werden muss En der Tat darf

während dem Zyklus die Innentemperatur der Maschine eine bestimmte

Schwelle nicht überschreiten, damit die Deckelsicherung

entriegelt wird. Dies soll schwere Verbrennungen vermeiden.

• Wassersicherung:

Während des Betriebs beugt die ständige Wasserstandskontrolle einem

eventuellen Überlaufen vor.

• Schleudersicherheit:

Die Waschmaschine ist mit einer Sicherung ausgestattet, die das Schleudern

einschränken kann, wenn eine schlechte Lastverteilung festgestellt wird.

In diesem Fall kann die Wäsche ungenügend geschleudert werden. Die

Wäsche gleichmäßig in der Trommel verteilen und ein erneutes Schleudern

programmieren.

• Überschäumsicherung:

Ihre Waschmaschine kann beim Schleudern eine zu starke Schaumproduktion

feststellen.

In dem Moment wird das Schleudern gestoppt und die Maschine entleert.

Anschließend fährt der Zyklus fort, indem er den Schleuderrhythmus anpasst

und eventuell einen zusätzlichen Spülvorgang einfügt.

6

• LEEREN DES

FLÜSSIGWASCHMITTELBEHÄLTERS

Es kann vorkommen, dass Sie den Flüssigwaschmittelbehälter vollständig

oder

teilweise leeren wollen.

— Sie wollen nur eine geringe Menge entnehmen, z. B. wenn Sie das

Waschmittel

wechseln und das neue Produkt nicht mit dem alten Produkt mischen wollen

(selbst wenn der Füllstand unter Minimum steht, so verbleibt immer noch ein

Produktrest im Verteilsystem).

Für diesen Fall können Sie eine Entleerung programmieren.

Achtung:

In diesem Fall wird das Produkt durch den Abwasserschlauch

abgeleitet.

• Programmierte Entleerung

Bei eingeschalteter Maschine durch gleichzeitiges Drücken der Tasten

«Temperature» und «Spin» in den Einstellmodus des Verteilsystems gehen.

Anschließend gleichzeitig die Tasten «Dose-e» und «Intensive» drücken.

Die Entleerungszeit wird im Feld «Remaining time» angezeigt und die

Entleerung beginnt sofort.

Hinweis: Sollten Sie nach dem Entleeren feststellen, dass sich noch

Produktreste im Behälter befinden, so programmieren Sie die Entleerung

erneut. Sie kann so oft wie nötig durchgeführt werden.

Information:

Wenn Sie den Behälter nach der Entleerung vollständig reinigen

möchten, dann befüllen Sie ihn mit Wasser und führen sie eine

Entleerung durch programmiert.

D 19