Silver King SKFS User Manual
Page 6
![background image](/manuals/459267/6/background.png)
5
TECHNISCHES HANDBUCH
DIE MODELLE SKDI UND SKFS COOLIE VON SILVER KING
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Silver King Produktes. Unser Ziel ist es, unseren Kunden das
zuverlässigste Produkt auf dem Markt zu liefern. Bitte lesen Sie dieses Handbuch und die beiliegenden
Garantieinformationen durch, bevor Sie Ihr neues Silver King Gerät in Betrieb nehmen. Sie sollten die
Garantiekarte ausfüllen und spätestens 10 Tage nach dem Kauf einsenden, um Ihren Garantieanspruch zu
sichern.
AUSPACKEN UND AUF SCHÄDEN UNTERSUCHEN
Packen Sie Ihr neues Silver King Gerät sofort nach dem Kauf aus, um es auf eventuelle Transportschäden
zu untersuchen. Folgen Sie dabei den Anweisungen, die außen auf der Verpackung angebracht sind. Melden
Sie eventuelle Schäden dem für den Transport verantwortlichen Unternehmen und fordern Sie sofort
Schadenersatz, wenn Sie Hinweise entdecken, die auf fehlerhafte Behandlung schließen lassen.
INSTALLATION
Modell SKFS
Das Gehäuse des Modell SKFS besteht aus rostfreien Stahl und wird nach der Herstellung für die Lieferung
mit einer Plastikfolie geschützt. Die Schutzhülle kann vor der Installation abgezogen werden. Nach Entfernen
der Schutzhülle zunächst die Innen- und Außenwände mit warmen Seifenlösung und einem Tuch oder
Schwamm säubern. Das Modell SKFS besitzt jeweils vorne und hinten an der unteren Seite des Gehäuses
Lüftungslamellen. Bei der Installation des Geräts benötigen diese Flächen einen Mindestabstand von 15
cm, damit die Luft von dem kondensierenden Gerät richtig abziehen kann und die Garantie für den Kompressor
erhalten bleibt!
Model SKDI
Das Modell SKDI ist so konzipiert, dass es in einen Tresen oder in eine Bar eingebaut werden kann, was die
Bedienung leichter macht. Für den Einbau des Gehäuses muß ein rechteckiger Ausschnitt mit 41,25 cm
Seitenlänge in dem Tresen herausgegeschnitten werden. Der Tresen muß das Gewicht des Geräts (50 kg)
tragen können, sonst muß das Gerät von unten abgestützt werden. Nach der Installation in den Tresen
sollte eine Raupe Silikon rund um den oberen Ausschnitt angebracht werden, damit keine Flüssigkeit
durchdringen kann. Bei der Installation des Geräts sollte unbedingt auch darauf geachtet werden, dass das
kondensierende Gerät genügend Luftzufuhr erhält, damit die Garantie des Kompressors erhalten bleibt!
Wenn die Belüftung der Behausung nicht ausreichend erfolgen kann und die von dem warmen Gerät erzeugte,
feuchte Luft nicht abziehen kann, müssen an dem Tresen Löcher angebracht werden. Zur richtigen Belüftung
sollten direkt vor dem Kondensator und direkt hinter dem Kompressor rechteckige Löcher von etwa 2 cm
Breite angebracht werden. Nach Beendigung der Installation sollten die Oberflächen mit einer milden
Seifenlösung und Schwamm oder Tuch gereinigt werden.
Standort
Bei der Standortwahl Ihres neuen Gefriergeräts spielen Erwägungen wie Annehmlichkeit und Zugängigkeit
eine Rolle, es müssen aber auch folgende Richtlinien zur Installation befolgt werden:
Das Gefriergerät sollte auf keinen Fall in der unmittelbaren Nähe eines Ofens, einer Heizung oder anderen
Quelle von heißer Luft stehen, da dies den Betrieb des Gerätes beeinflusst.
Befolgen Sie bitte die obige Anleitung für eine ausreichende Luftzufuhr.
Das Gerät sollte so angehoben werden.